- „Asylwerber/innen bekommen viel Taschengeld.“ – Sind die Flüchtlinge in einem Quartier untergebracht, in dem sie auch verpflegt werden, bekommen sie monatlich 40 Euro Taschengeld. In Selbstversorgungs-Unterkünften erhalten Erwachsene täglich 5,50 Euro Lebensmittelgeld, für Minderjährige beträgt die monatliche Unterstützung 121 Euro. Einmal im Jahr gibt es einen Bekleidungsgutschein im Wert von 150 Euro und pro Schulkind 200 Euro Schulgeld.
- „Asylwerber/innen müssen Geld haben, sie tragen Markenkleidung und Handys.“ – Wer daheim ein Handy hat, nimmt es mit: Sonst werden in Österreich gebrauchte Handys gekauft. Mit dem Smartphone können sie über Skype oder Viber gratis mit ihren Familien telefonieren. Oft ist dies die einzige Möglichkeit, Kontakt zu halten. Markenkleidung stammt fast immer aus den Kleiderspenden.