Der Eine-Welt-Kreis Zell an der Pram feiert sein 25-jähriges Bestehen. Unglaubliche 600.000 Euro haben seine Mitglieder in dieser Zeit aufgebracht und damit Menschen in den Ländern des Südens neue Lebens-Perspektiven eröffnet.
Eine gemeinsame Vision verbindet die 21 Mitglieder des Eine-Welt-Kreises Zell an der Pram, sagt Paul Neunhäuserer, der Obmann der Gruppe: „Uns geht es hier in Österreich gut und wir möchten davon etwas weitergeben.“ Auch die gute Gemeinschaft trägt wesentlich dazu bei, dass dem Engagement seit 25 Jahren noch nie die Luft ausgegangen ist. „Nicht zu vergessen, dass wir in der Gruppe mit Tina und Norbert Demmelbauer zwei Profis haben, die selbst als Entwicklungshelfer – wie sie damals noch genannt wurden – in Nicaragua lebten“, ergänzt Neunhäuserer. So ist auch ein Schwerpunktland der Hilfe Nicaragua. Das Partnerdorf Chacarasecca wird seit der Gründung des Eine-Welt-Kreises 1990 unterstützt. Viele Projekte konnten schon verwirklicht werden, unter anderem die Versorgung von 1000 Haushalten mit sauberem Wasser. Derzeit sammelt der Eine-Welt-Kreis Geld für ein Ofenprojekt. Die Rodung des Waldes stellt ein großes Problem dar. Daher wurden energie- und holzsparende Öfen entwickelt, die auch vor Ort hergestellt werden können. Der zweite Schwerpunkt der Hilfe ist ein Waisenhaus in Norduganda , in dem 40 Kinder im Alter bis zu drei Jahren ein Zuhause finden. Der Eine-Welt-Kreis Zell an der Pram wurde bereits 1996 mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung ausgezeichnet.
Lateinamerikafest
Das Lateinamerikafest ist jedes Jahr der Höhepunkt des Vereinslebens. Es verbindet lateinamerikanische Musik, kulinarische Köstlichkeiten und multikulturelle Begegnungsmöglichkeit.
- Jubiläumsfest am Sa., 3. Oktober 2015, um 20 Uhr im Schloss Zell an der Pram statt. Musik: Anna Marquez & Band, Special Guest: Luis Sandoval. VVK Raiba Zell: 8 Euro, Abendkassa: 10 Euro.