Der Seelsorgeraum Obernberg lud kürzlich alle Mesnerinnen und Mesner aus den Pfarren des Dekanats Altheim erstmals zu einem gemeinsamen Treffen nach Obernberg ein.
Mehr als 1.100 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen am Karfreitag, 3. April in das Museum Arbeitswelt in Steyr und in die ehemalige Stiftskirche Garsten zur Passionsperformance „mit:leiden:schafft“.
Gleich zweimal spendete Bischof Ludwig Schwarz am 31. März 2015 das Sakrament der Taufe. Die an Blutkrebs erkrankte Rebekka Talita und ihre Mutter Xheraldina Maria hatten sie sich innigst gewünscht.
Nach den islamistischen Attentaten in Paris, Nigeria und Pakistan – um nur einige der letzten Monate zu nennen – ist der Dialog zwischen Christen und Muslimen notwendiger denn je.
Am frühen Morgen des Ostermontag trafen sich zwanzig Frauen und Männer beim Brunnen des Donaukraftwerkes Wallsee-Mitterkirchen zum Emmausgang, der heuer bereits zum 10. Mal stattgefunden hat.
Amstetten. Mit einem Schlag wurden die Arbeiten der Kölner Künstlerin Monika Bartholomé Millionen Menschen bekannt. Ziert doch eine ihrer Grafiken den Buchdeckel des neuen Gotteslobs. Der Pfarre Amstetten-St. Stephan diente das Logo des neuen Gesangs- und Gebetbuchs als Vorlage für einen Osterleucher (Bild).