Wels-St. Stephan. Ein Benezfizkonzert am Mittwoch, 8. November um 19.30 Uhr, bildet den offiziellen Abschluss der Orgelrenovierung in der Pfarrkirche Wels-St. Stephan. Im Jahr 1979 wurde die Orgel geweiht, jetzt erfolgte eine Generalsanierung. In 260 Arbeitsstunden wurden unter Mithilfe von 29 Freiwilligen aus der Pfarre die 1.744 Orgelpfeifen zerlegt, gereinigt, wieder zusammengebaut und neu gestimmt.Unter dem Titel „Von Bach bis Jazz“ bringt Elke Eckerstorfer die neu renovierte Orgel zum Klingen. Unterstützt wird sie vom St. Stephan’s Chor und dem Gospelchor Choice of Voice.
Mozart begleitet durchdas Kirchenjahr
Vöcklamarkt. Insgesamt sieben Messen und andere Werke von Wolfgang A. Mozart bietet die Kirchenmusik Vöcklamarkt im Rahmen der Festliturgie das Jahr hindurch dar. Als Höhepunkt fand kürzlich ein Festkonzert zum Mozartjahr in der Pfarrkirche statt.
Raue und sanfte Tönebei Orgeleinweihung
Kirchham. Eine neue Kirchenorgel segnete Bischof Dr. Ludwig Schwarz am Samstag, 28. Oktober, in Kirchham bei Gmunden. Die Resonatorenorgel ist ein digitales Instrument, das auch ohne manuelle Betätigung funktioniert. Einen maßgeblichen Beitrag für deren Finanzierung steuerte der Kirchenchor bei. Die Kirchengemeinschaft könne nur dann wahrhaftig wirken, wenn es – wie bei einer Orgel – laute und leise, raue und sanfte Töne gibt, sagte Bischof Schwarz in seiner Festpredigt. Als Erinnerungsgeschenk erhielten alle Gottesdienstbesucher/innen eine symbolische Orgelpfeife als Schlüsselanhänger.
Chor „Auftakt“ führtMusiktheater auf
Linz-Marcel Callo. Die Chorgemeinschaft „Auftakt“ führt am Freitag, 17. November, um 19 Uhr in der Pfarre Marcel Callo das Musiktheater „Countdown – kurz vor Zwölf“ auf. Dabei handelt es sich um ein kabarettistisches Stück frei nach Jura Soyfers „Weltuntergang 2002“.