Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    KIRCHE_OÖ
    21.05.2024

    Neuer Escape-Room im Stift

    Ein Escape-Room als Versuch, jungen Menschen auf andere Weise einen Kirchenraum näherzubringen.

    Zum Jubiläumsfest des Mesnerhauses am Pfingstsamstag wurde unter anderem eine Jugendmesse gefeiert.
    KIRCHE_OÖ
    21.05.2024

    Garsten: 40 Jahre Mesnerhaus

    Ein abbruchreifes Haus wurde zur Basis für eine lebendige Kinder- und Jugendarbeit in der Pfarre Garsten: Das Mesnerhaus ist seit bereits vier Jahrzehnten ein besonderer Begegnungsort für junge Menschen.  
     

    Als Visitator und Firmspender ist Willi Vieböck in vielen Pfarren der Diözese Linz unterwegs.
    KIRCHE_OÖ
    21.05.2024

    Danke für Vertrauen und Auferbauung

    Normalerweise schreiben Journalisten nicht über die eigene Institution, doch wenn der Herausgeber 75 Jahre alt wird, ist das ein guter Grund, von dieser Regel abzuweichen: Bischofsvikar Willi Vieböck feiert diesen Jubeltag am 29. Mai. 
     

    Bei der geplanten Umwidmung von Grünland in Bauland für die neue Digitaluniversität und für Betriebsansiedlungen geht es nicht nur um ca. 100.000 m² (zwölf Fußballfelder) Bodenversiegelung, sondern um die Kühlung und Durchlüftung von ganz Urfahr.
    KIRCHE_OÖ
    14.05.2024

    Wie eine Pfarre für den Linzer Grüngürtel kämpft: Spirituelle Aufgabe Klimaschutz

    Die neue Digitaluniversität Linz bei der bestehenden Kepler-Uni soll auf einem für das Klima der Stadt Linz wichtigen Gebiet entstehen. Eine Bürger:innenbewegung will das verhindern. Die Pfarre Urfahr-St. Junia unterstützt den Widerstand. 

    Naarn wird als „Pfarrkirche“ der neuen Pfarre „Perg“ fungieren.
    KIRCHE_OÖ
    14.05.2024

    Die neue Pfarre Perg mitplanen

    Der Dekanatsrat Perg hat auf dem Weg zur neuen Pfarre, auf dem sich die bisherigen vierzehn Pfarren des Dekanates befinden, bereits erste Schritte gesetzt.

    Wallfahrtsmesse der Kolpingfamilien.
    KIRCHE_OÖ
    14.05.2024

    Kolpingfamilien pilgerten zum heiligen Wolfgang

    Ziel der jährlichen Wallfahrt der Kolpingfamilien der Diözese Linz war dieses Jahr Pupping.

    Unterwegs auf der Rennstrecke.
    KIRCHE_OÖ
    14.05.2024

    Pernauer „Josefi-Lauf“ führte nach Rom und zurück

    Mehr als 2.000 rund 700 Meter lange Runden „bewältigten“ kürzlich über 160 Teilnehmer:innen um die Anlage der Pfarre Wels-St. Josef beim „Josefi-Lauf“.

    KIRCHE_OÖ
    14.05.2024

    Holzwurm bedroht Kirche

    Das Ensemble der Michaelerkirche mit der ehemaligen Bürgerspitalkirche (jetziger Pfarrhof) mit den drei Türmen stellt eine der markantesten Perspektiven der Steyrer Altstadt dar.

    Das Frauenteam, das die Pfarre lebendig hält: Monika Strick, Ministrantin Sophia Puchinger, Sabine Eggenreiter, Brigitte Ponsold, Rosi Platzl, Angelika Schreder, Gabi Steiner, Pastoralassistentin Birgit Thumfart und Susanne Puchinger.
    KIRCHE_OÖ
    07.05.2024

    Obertraun: Eine Pfarre mit Frauen in der Hauptrolle

    Der Pfarrgemeinderat von Obertraun ist rein weiblich besetzt. Die Kirchenzeitung traf die Frauen im Pfarramt zu einem Gespräch über ihren großen Einsatz für die Pfarre.

    Spirituelle und kulturelle Erlebnisse verspricht das Stift Wilhering am Muttertag.
    KIRCHE OÖ
    07.05.2024

    Gott danken für die Mütter im Stift Wilhering

    Unter dem Motto „behütet und begleitet“ bietet das Stift Wilhering am Muttertag, dem 12. Mai, ein besonderes Programm. So kann der Muttertagsausflug zum spirituellen Erlebnis werden. 
     

    St. Florians Propst Johannes Holzinger (3. von links) als Hausherr mit dem Hauptzelebranten Abt Ambros Ebhart vom Stift Kremsmünster (Mitte) sowie weiteren Konzelebranten und Lektorin Gabriele Eder-Cakl (links).
    KIRCHE_OÖ
    07.05.2024

    Der Bekennermut Florians

    „Christenverfolgung ist keine Randerscheinung. Sie hat wieder Konjunktur“, betonte St. Florians Propst Johannes Holzinger bei seiner Predigt am Fest des heiligen Florian am 4. Mai 2024 in der vollen Stiftskirche. 
     

    Nach dem Gottesdienst hat Bischof Manfred Scheuer stellvertretend für den gesamten Weg die 3. Station gesegnet. Diese Station zeigt den heiligen Florian und steht unter dem Motto „Heiliger Florian – be-‚geist‘-ert und entflammt“
    KIRCHE_OÖ
    07.05.2024

    Impulse entlang des Floriani-Weges

    Am Festtag des heiligen Florian – am 4. Mai – hat Bischof Manfred Scheuer im Rahmen der Bezirks-Florianifeier den  neu gestalteten „Floriani-Weg“ rund um die Florianikirche in Helpfau-Uttendorf gesegnet. 
     

    Die neue Kinderglocke wurde in Innsbruck gegossen.
    KIRCHE_OÖ
    07.05.2024

    Ministranten spenden Kinderglocke für den Gallneukirchner Kirchturm

    Die Gallneukirchner Ministrant:innen schenken ihrer Pfarre eine neue Glocke. Frisch aus der Glockengießerei ist die neue „Kinderglocke“ nun bereit für ihren ersten Einsatz. 
     

    KIRCHE_OÖ
    07.05.2024

    Betriebsseelsorge Linz-Mitte: neues Buch über Arbeitnehmer:innen-Pastoral

    Arbeit ist ein zentraler Bestandteil im Leben von Menschen. So soll er auch ein zentraler Teil der Seelsorge sein.

    KIRCHE_OÖ
    07.05.2024

    Neuer Kirchenführer für Steyr-Christkindl

    In der Advents- und Weihnachtszeit zählt die weltberühmte barocke Wallfahrtskirche zu den viel besuchten Gotteshäusern des Landes.

    Gert Smetanig war für seine Sendung als rasender Reporter unterwegs.
    KIRCHE_OÖ
    07.05.2024

    Ein Priester wirkte als „rasender Reporter“

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Vor 20 Jahren stellte die Kirchenzeitung einen Priester vor, den seine religiösen Gespräche in die Bank, ins Fitnessstudio und ins Hallenbad führten. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 38
    • Seite 39
    • Seite 40
    • ...
    • Seite 546
    • Seite 547
    • Seite 548
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen