Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Seit der letzten großen Kirchenrenovierung im Jahr 1989 traten zuletzt gravierende Schäden an der Bausubstanz auf. So musste im Vorjahr das Gesims am Westturm der Kirche erneuert und der lose Verputz am Turm des Bürgerspitals abgeschlagen werden. Nun bedroht ein Holzwurmbefall den Dachstuhl der Michaelerkirche, der in seinen tragenden Teilen noch original aus der barocken Bauzeit 1648 stammt. Um die Kosten der dringend notwendigen Sanierung aufzubringen, veranstaltet die Pfarrgemeinde St. Michael am 25. Mai 2024 um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Michaelerkirche, die für ihren einmaligen Klangkörper bekannt ist. Es musizieren der Musikverein Gleink und das Vokalensemble „Zeitlos“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>