Wort zum Sonntag
Das neue Forum Ehrenamt startet mit einem ersten Treffen in der Pfarre Wels-St. Franziskus am Samstag, 23. September (von 14 bis 19 Uhr). Es soll den Austausch der vielfältig ehrenamtlich Tätigen in der Diözese fördern.
Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass die mehr als 10.000 Ehrenamtlichen in der Diözese Linz die Stützen des Kirchenlebens in all seinen Facetten sind – egal, ob sie in ihrer Funktion Ehrenamt gewählt, bestellt, beauftragt oder leitend sind.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sollen mit diesem Forum die Möglichkeit bekommen, über gemeinsame Themen zu sprechen. Beim Treffen am Samstag wird aus dem Kreis der Anwesenden auch ein eigener Ehrenamtsrat gewählt, der sich mit der Diözesanleitung vernetzen soll.
„Beim ersten Treffen werden rund 100 Personen teilnehmen“, berichtet Daniela Klein, Referentin für Ehrenamtsförderung in der Diözese Linz. Sie ist sehr zufrieden mit dem Zulauf zu dem neuen Forum, das in dieser Art in ganz Österreich einzigartig ist. Quer durch alle Bereiche des kirchlichen Ehrenamts gebe es die Bereitschaft, beim Forum Ehrenamt mitzuwirken.
Erste wichtige Themen haben die Teilnehmer:innen des Forums dabei bereits im Vorfeld vorgebracht: Diese reichen von der Notwendigkeit wertschätzender Kommunikation bis zum finanziellen Entgelt für Ehrenamtliche.
„Es freut mich, dass sich so viele Leute zusätzlich zu ihrem Engagement Zeit nehmen für den Samstagnachmittag in Wels“, sagt Daniela Klein.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>