Ried im Traunkreis. Die Leiterin der Katholischen Frauenbewegung (kfb) von Ried Renate Steinmaurer (links vorne) freut sich mit Mitgliedern des Helferinnen-Kreises, dass die Poxrucker Sisters (Mitte) zweimal – nachmittags und abends – die Kirche gefüllt haben.
Über heikle Themen reden ist eine Sache, der man gern aus dem Weg geht oder worüber man das Gespräch zumindest auf die lange Bank schiebt. Warum das so ist und wie man sich auf schwierige Aussprachen am besten vorbereitet, weiß der Konfliktmanager Rupert Herzog.
Rainbach im Mühlkreis. Im Jahr 1968 beteiligte sich Franz Duschlbauer aus Zulissen (links) das erste Mal bei der Dreikönigsaktion – zuerst als Sternsinger und dann als Begleiter. Dieses Jahr feiert er sein 50-Jahr-Jubiläum.
Sobald die Sonne scheint, sitzt sie auf fast jeder Nase. So eine Sonnenbrille ist ja auch echt angenehm, weil man nicht ständig zwinkern muss, wenn das Sonnenlicht blendet. Doch Sonnenbrillen, wie du sie heute kaufen kannst, gab es nicht immer. Hier die Geschichte dazu:
Die Feier am Tag vor der Abreise in die Weihnachtsferien hat an der HLBLA St. Florian einen besonderen Charakter. Sie wird als „interdisziplinäre Adventbesinnung“ begangen.