Der Dokumentarfilmer Michael Reisecker hat sich mit mit seiner ORF-Sendung „Reiseckers Reisen“ einen Namen gemacht. Die neue Episode führt ins unter Mühlviertel und wird am 5. Dezember um 23.25 Uhr in ORF 1 ausgestrahlt.
Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Unter dem Motto „Aufsteh’n, aufeinander zugeh’n“ luden die Franziskanerinnen zu einem Kinderfest. An die 350 kleine und große Gäste kamen am 24. Juni 2017 ins „Mutterhaus“ nach Vöcklabruck.
"Wer eine gute Ausbildung hat, der verfügt über eine Eintrittskarte ins erfolgreiche Berufsleben". Das schreibt der Schüler Philipp Wagner in seinem preisgekrönten Kommentar.
Die reizvolle Aulandschaft an der Donau im Machland ist für viele Menschen Spielwiese und Rückzugsort zugleich. Auf einem Lehrpfad rund um die Gemeinden Naarn und Au kann man den vielfältigen Naturraum im Einklang mit der Flusslandschaft erkunden.
Kurz nachdem die Beurlaubung von Kardinal Pell bekannt wurde, kam am Wochenende die nächste Überraschung aus dem Vatikan: Der Papst verlängerte die Amtszeit des konservativen Kardinals Gerhard Ludwig Müller als Glaubenspräfekt nicht.
Die Kirchensprache ist aber auch so was von veraltet! Euch versteht keiner! Redet, wie man heute redet! Solche Ratschläge bekommen Kirchenleute oft zu hören. Ein Leitartikel von Matthäus Fellinger.