Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank und Geburtstag

Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 18/2017.
Ausgabe: 18/2017
02.05.2017

Jubiläum & Dank



Windischgarsten. Maria und ­Alois Latzelsberger feierten kürzlich im Altenheim Windischgarsten das seltene Fest der Kronjuwelen-Hochzeit. Sie sind seit 75 Jahren verheiratet, 1942 gaben sie sich das Ja-Wort. Im Anschluss an die gemeinsame heilige Messe gratulierte Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner und wünschte dem rüstigen Jubelpaar Gesundheit und Gottes Segen.

Dank


Feldkirchen. Fünf Jugendliche aus der Firmgruppe befüllten 60 bunte Porzellantassen mit selbst gemachten Aufstrichen. Neben einer Firmbowle und Broten wurden die Aufstriche gegen eine freiwillige Spende Anfang April am Wochenmarkt verkauft. So konnte die Firmgruppe mit Firmbegleiterin Beate Aigner 200 Euro an die Tagesstruktur des Instituts Hartheim überreichen. 


Andrichsfurt.
Die Goldhaubengruppe der Pfarre Andrichsfurt spendete den Weihwasserbehälter für den Friedhof im Wert von 655 Euro. Die Pfarre dankt ganz herzlich. 

Geburtstage


Am 4. Mai 2017 wird KonsR P. Lic. asc. Andreas Stadler von der Kongregation der Missionare von Mariannhill, wohnhaft im Schloss Riedegg, Gallneukirchen, 90 Jahre alt. Er stammt aus Viechtwang – Scharnstein, feierte 1950 die Ordensprofess und wurde 1954 zum Priester geweiht. P. Andreas war Präfekt in Kärnten im ordenseigenen Internat (1954/55) und in Wels-St. Berthold (1955 bis 1960 und 1966 bis 1976), studierte in Rom (1960 bis 1962) und war Novizenmeister in Riedegg. Von 1976 bis 1985 war P. Andreas Superior in Riedegg, anschließend bis 2000 Provinzökonom und dann bis 2009 wieder Superior in Riedegg. Seither ist er dort Hausökonom und betreut noch drei Gruppen der Legio Mariä in Gallneukirchen. 

Am 4. Mai 2017 feiert GR Karl Karrer, Ständiger Diakon, wohnhaft in Reichraming, seinen 65. Geburtstag. Der gebürtige Losensteiner hat als technischer Zeichner, Werkmeister und im Gemeindedienst gearbeitet, ehe er sich für den pastoralen Dienst qualifizierte. Karrer wurde 1996 zum Ständigen Diakon geweiht. 2001 begann er als Pastoralassistent in Laussa und wurde Religionslehrer in Losenstein. Von 2003 bis 2016 war er Pfarrassistent in Laussa. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Im Gedenken


Ried im Innkreis. Der Kapuzinerpater Helmut Benkler ist  kürzlich im 81. Lebensjahr in Klagenfurt verstorben. Der Ordensmann – er stammte aus Bayern – war Missionar in Madagaskar und ab 1965 in der Seelsorge in Österreich tätig. Von 2004 bis 2010 war er in Ried im Innkreis.


zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

Der heilige Martin hoch zu Ross

04.11.2025 Bald ist es wieder so weit: An vielen Orten wird am 11. November das traditionelle Martinsfest...

Recht: Irrtümer im Straßenverkehr

04.11.2025 Im Straßenverkehr kursieren zahlreiche Mythen, die nicht nur zu Missverständnissen führen,...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen