"Ich bin da". Mit Schleckern und Postkarten machte das Jungscharbüro, gemeinsam mit der Jungschargruppe aus Linz-St.Leopold auf die Kinderrechte aufmerksam.
Am 20. November, dem Tag der Kinderrechte, hat die Katholische Jungschar mit der Verteilung von Schleckern und Postkarten am Linzer Taubenmarkt auf die Notwendigkeit der Achtung von Kindern und ihren Rechten hingewiesen. „Die Kinderrechte sind ein guter Handlungsleitfaden und zwingen uns Erwachsene immer wieder, die Perspektiven von Kindern Ernst zu nehmen. Mit unserer diesjährigen Verteilaktion wollen wir einmal mehr das Bewusstsein für einen respekt- und liebevollen Umgang mit Kindern in jedem Lebensbereich schärfen“, erklärt Sigrid Kickingereder, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar.
Neben der allgemeinen Forderung der Einhaltung der Kinderrechtskonvention spricht sich die Katholische Jungschar klar für eine universelle Kindergrundsicherung aus, die ein gutes Leben für alle ermöglichen soll. „Eine Kindergrundsicherung bündelt sämtliche kindbezogenen Leistungen in einer einzigen existenzsichernden Leistung für alle Kinder", erklärt Sigrid Kickingereder. „Ziel ist die unmittelbare Sicherung des materiellen Wohlbefindens von allen Kindern und ihrer Familien. Die Armutsgefährdung speziell von Alleinerziehenden oder Mehrkind-Familien steigt. Ungeheizte Wohnungen, schlechte Ernährung, kein Geld für Schul- oder Freizeitangebote – Kinder brauchen jetzt eine Grundsicherung.“
Mehr zum Thema Kinderrechte: http://www.jungschar.at/index.php?id=lobby