Gegen Gewalt an Frauen --- Diebstähle in Kirchen --- Reform
Ausgabe: 2013/49, Haas, kfbö, Gewalt an Frauen, Kirchendiebstähle, Fürnsinn
04.12.2013
Gegen Gewalt an Frauen. Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) hat auf das wachsende Ausmaß von Gewalt gegen Frauen auf nationaler wie globaler Ebene aufmerksam gemacht und zu verstärktem Engagement dagegen aufgerufen. In einer Aussendung anlässlich der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die noch bis 10. Dezember läuft, appellierte die Vorsitzende Barbara Haas an die Regierungsverhandler, Investitionen in diesem Bereich, etwa der Ausbau von Opferschutzeinrichtungen, dürften von einer Sparpolitik nicht berührt werden.
Diebstähle in Kirchen. Österreichs Kirchen werden immer wieder zum Schauplatz von Einbrüchen oder Diebstählen. Laut Polizeiangaben steigt die Zahl der Fälle „leicht, jedoch ständig“. Besonders auf Opferstöcke haben es Diebe abgesehen, aber auch auf sakrale Kunst, „vor allem Statuen, Bilder und Kruzifixe“, so Herbert Kohl, Kriminalpräventions-Experte der Landespolizeidirektion Wien.
Reform. Der Herzogenburger Propst Maximilian Fürnsinn fordert eine Reform der Grundversorgung von Asylwerber/innen und anderen Flüchtlingen in Not. Es brauche gemeinsame österreichweite Standards, „die eine menschenwürdige Unterbringung garantieren“. Die Einhaltung dieser Standards müsse regelmäßig kontrolliert und auf Missstände müsse reagiert werden, so Fürnsinn. Zudem fordert er einen respektvollen Umgang mit Asylwerbenden.