Nationalheld ist tot --- Ehrenamt --- Auslandseinsätze für alle
Ausgabe: 2013/50, Nelson Mandela, Ehrenamt, Auslandseinsätze
11.12.2013
Nationalheld ist tot. Nelson Mandela (95), einer der wichtigsten Vertreter im Widerstand gegen die Apartheid und Wegbereiter für die demokratische Neuorientierung in Südafrika, ist am 5. Dezember gestorben. Mandela war 27 Jahre als politischer Gefangener in Haft. Von 1994 bis 1999 war er der erste schwarze Präsident Südafrikas. 1993 erhielt er den Friedensnobelpreis. Papst Franziskus würdigte den „unerschütterlichen Einsatz“ Mandelas. Er habe „die Würde aller Bewohner seines Landes gefördert und mit Mut und Ausdauer an seinem Weg der Gerechtigkeit, der Versöhnung und Wahrheit festgehalten“. Er bete für Mandela, aber auch für alle Südafrikaner, damit sein Beispiel sie anrege, stets die Gerechtigkeit und das Gemeinwohl aller in den Vordergrund zu stellen.
Ehrenamt. 3,3 Millionen Österreicher – 46 Prozent der Bevölkerung – engagieren sich ehrenamtlich, was ein „Hinweis auf den guten Grundwasserspiegel der Solidarität“ ist: Das betonte Caritaspräsident Michael Landau in einer Aussendung zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. Ehrenamtliche Mitarbeiter seien „ganz wichtige Botschafter zwischen den Welten“, die mit ihren Ideen und einem „nicht vorbelasteten Blick“ wertvolle Anregungen für Aktivitäten und Veränderungen liefern. Auslandseinsätze für alle. Das katholische Hilfswerk „Jugend Eine Welt“ ermöglicht Auslandseinsätze künftig auch für Erwachsene mit Berufs- und Lebenserfahrung. Infos unter: www.jugendeinewelt.at