Ungewöhnliche Ehrung. Die angesehene türkische Bosporus-Universität (Istanbul) verleiht am Donnerstag dieser Woche dem Oberhaupt der Weltorthodoxie, Patriarch Bartolomaios, die Ehrendoktorwürde für dessen langjährigen Einsatz für den Umweltschutz. Ungewöhnlich ist, dass diese Ehrung ausgerechnet zum 150-Jahr-Jubiläum der Universität erfolgt und in der Verleihungsurkunde der Titel „Ökumenischer Patriarch“ verwendet wird. Die Türkei verweigert dem Patriarchen diesen Titel ebenso wie seine Zuständigkeit für die Weltorthodoxie.
Vorbehalt. Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle hat den „Vorbehalt“ Österreichs gegenüber dem EU-Forschungsförderungsprogramm erneuert. Grund dafür ist, dass die EU weiterhin Forschungen mit menschlichen embryonalen Stammzellen unterstützen will.
Bürgerrechte. 560 prominente Autor/innen weltweit fordern ein Ende der Massenüberwachung und die Einhaltung der Bürgerrechte im digitalen Netz. Friedenslicht-Träger. In einer ökumenischen Lichtfeier in der Votivkirche übernahmen vergangenen Samstag Pfadfinder/innen aus 20 Ländern das Friedenslicht aus Bethlehem. Sie beteiligen sich heuer zum 25. Mal an der vom ORF Oberösterreich 1986 ins Leben gerufenen Aktion. Bereits beim Einstieg der Pfadfinder in die Friedenslicht-aktion (1989) beteiligten sich sechs Länder. Heuer tragen die Pfadfinder/innen das Friedenslicht in mehr als 30 Länder.