Mit der äußerst knappen Mehrheit von 334 zu 327 Stimmen lehnte das EU-Parlament vergangene Woche den umstrittenen „Estrela-Bericht“ ab.
Ausgabe: 2013/51/52, Abtreibung
17.12.2013
Dieser wollte unter dem Deckmantel der „sexuellen und reproduktiven Gesundheit“ ein – auch finanziell unterstütztes – Recht auf Abtreibung sowie ein staatliches Sexualerziehungsrecht durchsetzen. Bischöfe und Laienorganisationen aus mehreren Ländern, auch aus Österreich, hatten die Abgeordneten aufgerufen, dagegen zu stimmen. In dem angenommenen Alternativantrag wird die alleinige Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten für Gesundheit und Sexualerziehung betont.