Anhand von Tonscherben lässt sich erforschen, aus welcher Etappe der Menschheitsgeschichte bestimmte archäologische Funde stammen müssen. Für die gegenwärtige Epoche wird es das Plastik sein. Es dürfte eine vergleichweise kurze Epoche werden. Sechsmal ließe sich die gesamte Erdkugel mit dem bis jetzt produzierten Kunststoff in Folien einpacken, haben Forscher errechnet. Das Problem: Plastik verschwindet nicht einfach. Besonders die Meeresverschmutzung durch Kunststoffe ist kaum mehr zu beherrschen. Und die Produktion steigt. Kaum ein Produkt, das in den Handel gelangt, ist nicht mit Kunststoff in Berührung gewesen. Ein Drittel der Plastikproduktion fällt auf den Bereich Verpackung. Doch all die Styroportassen und Folien halten nicht nur frisch – sie belasten die Umwelt sehr lange Zeit. Selbst bei sorgfältiger Mülltrennung bleibt das Problem: Der Rohstoff für Kunststoffe ist begrenzt – das Erdöl.