Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Gedenken

Die Personen, Danksagungen und Gedenken der Woche 7/2014
Ausgabe: 2014/07, Personen, Dank, Gedenken
12.02.2014

Dank


Stift Schlägl. Am 2. Feb­ruar 2014 wurde im Rahmen ­einer festlichen Choralvesper Stefan Glira aus Berg b. Ansfelden in das Noviziat der Prämon­stratenser-Gemeinschaft aufgenommen. Er erhielt die Kleidung der Chorherren und den Ordensnamen Vitus. Fr. Vitus (geb. 1992) maturierte 2010 am Stiftsgymnasium Schlierbach, leistete dann den Zivildienst ab und studierte danach fünf Semester Theologie und Religionspädagogik an der KTU Linz. In seiner Predigt wies Abt Martin Felhofer auf den „Tag des geweihten Lebens“ hin, der am 2. Februar, dem „Fest der Darstellung des Herrn“, gefeiert wird: „Mit Freude und Dankbarkeit Gott gegenüber dürfen wir gerade heute Frater Vitus in unsere Gemeinschaft aufnehmen, die nunmehr wieder 42 Mitbrüder zählt.“

Im Gedenken


Josef Kuttner, Ständiger ­Diakon in Liebenau, ist am 6. Februar 2014 im 59. Lebensjahr verstorben. Nach dem Besuch der Landwirtschaftlichen Fachschule in Freistadt übernahm er 1973 den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern, 1977 legte er die landwirtschaftliche Meisterprüfung ab. In der Pfarre Liebenau hat er als Organist, Mesner und Lektor mitgearbeitet und 2002 um Aufnahme in den Diakonatskreis gebeten. Am 4. September 2005 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht. Als ehrenamtlicher Diakon hat er in der Pfarre und vor allem in der Ortschaft Schöneben diakonale Dienste übernommen. Er war sehr beliebt und hat daher in den letzten Jahren die Landwirtschaft verpachtet, um ganz für die Seelsorge da zu sein. In Folge eines Verkehrsunfalls am 13. Jänner 2014 ist er nach ­einem Krankenhausaufenthalt daheim verstorben.
Der Begräbnisgottesdienst wird am 12. Februar 2014 um 14 Uhr in der Pfarrkirche Liebenau gefeiert, anschließend erfolgt die Beisetzung im Familiengrab.

OStR Alois Pernsteiner aus Leonding ist am 28. Jänner 2014 nach schwerer Krankheit im 62. Lebensjahr im Kreis seiner Familie verstorben. Der Religionslehrer an der Linzer Hamerlingschule war Initiator zahlreicher Sozialprojekte, unter anderem in Bosnien, der Ukraine und in Indien. Die Ak­tion „Hamerlingschule hilft“, bei der Pernsteiner führend tätig war, wurde 1997 mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung ausgezeichnet. In seiner Heimatpfarre Leonding war er besonders im Caritas-Sozialausschuss engagiert. Sein Freund Primarius Leonhard Hohenauer sagte beim Begräbnis: „Lieber Lois, du hattest einen felsenfesten Glauben und ein unerschütterliches Gottvertrauen. Du bist aber nie beim Glauben stehen geblieben, sondern hast diesem Glauben Werke folgen lassen. Wir danken dir dafür.“

Geburtstage


Am 16. Februar 2014 wird KonsR Andreas Fischer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, 80 Jahre alt. Er stammt aus Rohrbach, trat 1955 in das Stift Schlägl ein und wurde 1961 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Haslach, St. Johann (Duisburg-Hamborn, Deutschland) und Ulrichsberg war er ab 1972 Pfarrvikar von Schwarzenberg und von 1981 bis 2006 Pfarrer in Peilstein.
 
Am 17. Februar 2014 ­feiert KonsR Gottfried Fischer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Ulrichsberg, trat 1969 in das Stift Schlägl ein und wurde 1975 zum Priester geweiht. Er studierte Theologie und Musik und war ab 1978 Musikschullehrer in Schlägl. 1981 wurde er zusätzlich Kooperator in Aigen. Von 1985 bis 1990 war Herr Gottfried Benefiziat von Maria Trost (Berg b. Rohrbach) und Krankenhausseelsorger in Rohrbach. Anschließend war er Pfarrer in St. Oswald bei Haslach und wieder Musikschullehrer in Schlägl (bis 2011), seit 2001 ist er Pfarrer in Arnreit.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

Die Kraft der Musik

15.07.2025 Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene...

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen