Visionär und Querdenker. Bei einem Dankgottesdienst zum 80. Geburtstag Joachim Angerers würdigte Abt Christian Haidinger von Altenburg den ehemaligen Abt von Geras als „Visionär und Querdenker“. In einer von Arnold Mettnitzer vorgetragenen Laudatio von Peter Turrini bezeichnete dieser Angerer als „nimmermüden Schnorrer im Auftrag der Nächstenliebe“ und würdigte dessen Eifer für die Renovierung und Revitalisierung der Stifte Geras und Pernegg. Die dabei angehäuften Schulden führten zum ordensinternen Rückzug von Angerer, der sich auch als Kritiker konservativer Kirchenkreise manche Widersacher eingehandelt hatte.
Syrien-Flüchtlinge. Kritik an der österreichischen Syrienhilfe – konkret an der Aufnahme von Flüchtlingen – hat das Don-Bosco-Flüchtlingswerk geübt. Von den versprochenen 500 syrischen Flüchtlingen seien bisher nur 200 aufgenommen worden. Gleichzeitig habe Österreich über 1000 Menschen aus Syrien in jene EU-Länder abgeschoben, wo sie ursprünglich angekommen sind. Das Flüchtlingswerk forderte die Regierung zudem auf, auch junge Asylwerber/innen in die angekündigte Ausbildungspflicht bis 18 Jahren aufzunehmen.
Eingesetzt. Die tschechischen Bischöfe haben sich bei ihrem Ad-limina-Besuch bei Papst Franziskus für eine Aussprache mit dem ohne Angabe von Gründen abberufenen Bischof von Trnava, Robert Bezak, eingesetzt.