Seit Langem ist Andrea Fröschl Korrektorin der KirchenZeitung. Über originelle Tippfehler führt sie Buch. Ein kleiner Einblick:
Ausgabe: 2014/09, intern
26.02.2014
- Ein Titel im Jahr 2003: „Machland als Ort der Kirschengeschichte“ - „Ab 1. 1. 2002 spukt der Bankomat Euro aus.“ - Aus der Rubrik „Aussaattage“: 26. 6. Furcht, besonders günstig. - Im Jänner 2013: „Man spürt die Freude, mit der Prior P. Justin die Knöpfe drückt. Die Schweinwerfer gehen an, der gotische Kirchenraum erstrahlt in hellem Licht.“ - In einem Leserbrief über die Bekleidung der kirchlichen Amtsträger hieß: „Wann begann der Unfug mit der Bekleidung? Vermutlich damals, als Bischöfe, Päpste … weltliche Herren waren und man ihren Glauben nicht mehr an den Tanten erkennen konnte.“ - Papst Franziskus dürfte die längste Amtsperiode der Kirchengeschichte bevorstehen. Wir kündigten in der letzten Ausgabe „Auszüge aus aus seinem Wort zur Fastenzeit 20014“ an.