Gedenkkundgebung in Linz zum NS Arbeitslager Schörgenhub --- Rom-Reise mit Probst Holzinger --- Der eigene Garten Eden
Ausgabe: 2014/10
05.03.2014
Gedenkkundgebung
Das Mauthausen Komitee Österreich, die Linzer Pfarre St. Franziskus und die Gewerkschaftsjugend laden ein zur Gedenkkundgebung in Erinnerung an das NS-„Arbeitserziehungslager“ Schörgenhub. Unter dem Motto „Engagierte Frauen“ wird der Blick auf den Widerstand von Frauen während der NS-Diktatur gerichtet. Im „Arbeitserziehungslager“ Schörgenhub wurden gegen Ende der NS-Diktatur Frauen festgehalten, die wegen ihres Idealismus verhaftet worden waren.
Programm: Martina Gugglberger referiert zu „Frauen im Widerstand“, Ing. Alois Emmer spricht über seine Mutter Sophie Emmer, Pfarrjugend und Gewerkschaftsjugend stellen ein Projekt vor, der offene Singkreis der Pfarre gestaltet die Feier musikalisch. Bei der Kundgebung am Mahnmal gestalten Schüler/innen einen Beitrag, Vizebürgermeisterin Karin Hörzig hält die Gedenkrede.
- Mi., 12. März, 18.30 Uhr, Pfarre St. Franziskus, Pfarrsaal, 4030 Linz, Neubauzeile 68.
Rom-Reise mit Probst des Stiftes St. Florian
Propst Hans Holzinger vom Stift St. Florian wird von 11. bis 16. Mai eine Romreise leiten. Abfahrt ist am Sonntag, 11. Mai, um 5.30 Uhr beim Stift St. Florian. In Florenz wird genächtigt. Über Orvieto führt die Reise nach Rom. Die Teilnahme an der Papstaudienz, der Besuch der Vatikanischen Museen, der Kirche Santa Maria Maggiore und des Kapitols gehören zu den Programmhöhepunkten. Preis: € 980,– pro Person/DZ. Anfragen und Buchungen: Heuberger Reisen, 4722 Peuerbach, Keßlastraße 10, Tel. 07276/23 57; E-Mail: office@heuberger.reisen.at
Der eigene Garten Eden
Einen Garten gemeinsam versorgen und gemeinsam Werte neu leben – dazu laden Bettina und Franz Windischbauer aus Rührndorf 29, 4551 Ried/Tr. ein. – Info-Veranstaltung am Dienstag, 8. März, 14 Uhr, im Garten Eden (gleiche Adresse). Infos: 0699/81 88 31 79.