Der Blick mancher Manager ist leider ausschließlich gewinnorientier. Deshalb halte ich es für ausgesprochen wichtig, dass Arbeitnehmer/innen eine starke Interessensvertretung haben. Gastkommentar von Betriebsseelsorgerin Irene Huss.
Ausgabe: 2014/11, AK, AK-Wahl, Huss
11.03.2014
- Irene Huss, Betriebsseelsorgerin in Braunau
Wenn Menschen, die Probleme am Arbeitsplatz haben, zu uns in den Treffpunkt mensch & arbeit kommen, ist es manchmal zuerst wichtig, die arbeitsrechtlichen Fragen zu klären. Da hilft entweder telefonische Beratung oder ein Termin in der AK-Bezirksstelle weiter. Diese Abklärung brauchen wir, damit wir wissen, in welche Richtung wir Menschen zum Beispiel in Konfliktsituationen weiterbegleiten können. Auch bei Fragen, die den Konsumentenschutz betreffen, habe ich schon mehrfach die Nummer der Arbeiterkammer gewählt. Die AK ist somit für uns eine wichtige Partnerin, um Menschen mit Problemen am Arbeitsplatz bestmöglich begleiten und unterstützen zu können. Der Blick mancher Manager ist leider ausschließlich gewinnorientiert, die Würde der einzelnen Mitarbeiter/innen interessiert sie nicht. Deshalb halte ich es für ausgesprochen wichtig, dass Arbeitnehmer/innen eine starke Interessensvertretung haben. Zwischen 18. und 31. März 2014 findet die Arbeiterkammerwahl in OÖ statt. Ich werde meine Stimme abgeben, denn dadurch kann ich mitentscheiden, wie sich das Arbeitnehmer/innenparlament für die nächsten fünf Jahre zusammensetzt und für welche Themen sich die AK einsetzen soll.