Denkmal in Steyr verhüllt, um es sichtbarer zu machen
Eine Granitsäule, die mit Heiligenreliefs ummantelt ist, ist neben dem KZ-Mahnmal und der Kirche das einzige „religiöse Symbol“ im Stadtteil Steyr-Münichholz, der rund 8000 Einwohner zählt.
Ausgabe: 2014/11, Steyr-Münichholz, Plenklberg
12.03.2014
Steyr-Münichholz. Eine Granitsäule, die mit Heiligenreliefs ummantelt ist, ist neben dem KZ-Mahnmal und der Kirche das einzige „religiöse Symbol“ im Stadtteil Steyr-Münichholz, der rund 8000 Einwohner zählt. Das Denkmal steht aber weithin unbeachtet, fast versteckt gegenüber der Volksschule am Plenklberg. Um diesen stummen Zeugen des Glaubens wieder neu in Erinnerung zu rufen, hat die Pfarre das Denkmal zu Beginn der Fastenzeit mit gelbem Stoff verhüllt. Das soll bis zum Palmsonntag so bleiben. Nach der Enthüllung wird eine Informationstafel aufgestellt, die die dargestellten Heiligen erklärt und und zu einem „neuen“ Anschauen anregen möchte.