Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Gedenken

Die Danksagungen und Gedenken der Woche 11/2014
Ausgabe: 2014/11, Dank, Gedenken
12.03.2014

Dank


Ternberger Fastenbild. Die Pfarre dankt allen, die mit ihrer Spende die Renovierung des Fastenbildes (siehe oben) ermöglicht haben. Die vom Bundesdenkmalamt durchgeführte Erneuerung kostete 18.000 Euro. Das gelungene Ergebnis ist bereits in der Pfarrkirche zu sehen. Das Fastenbild hängt vor dem Hochaltar und deckt ihn bis Ostern ab. Das Hochaltarbild zeigt die Auferstehung Christi, ein Werk des Barockmalers Johann Karl von Reslfeld aus dem Jahr 1689. Das Ternberger Fastenbild dürfte in der Zeit von 1715 bis 1720 entstanden sein und aus der Werkstätte Reslfelds stammen. Im 19. Jahrhundert wurde es stark übermalt, so präsentiert es sich heute.  
Schulamt der Diözese Linz. Fachinspektor Hofrat Mag. Willibald Burgstaller wurde in einer Feier im Bischofshof für seine über 30 Jahre lange Tätigkeit im Schulbereich der Diözese Linz bedankt. Burgstaller ging mit März 2014 in Pension, wird weiterhin den Vorsitz im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz innehaben. Vor der Bestellung Franz Asangers zum Direktor des Schulamtes übernahm Burgstaller für zwei Jahre auch die interimistische Leitung des Schulamtes gemeinsam mit Rektor Dr. Christoph Baumgartinger.

Barmherzige Schwestern Linz. Das Projekt „Intensivwochen für Familien mit behinderten Kindern“ der Neuropädiatrischen Ambulanz am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz zielt darauf ab, ­Familien, deren Lebensumstände durch die Behinderung eines Kindes sehr belastend sind, in Form einer Projektwoche zu unterstützen und zu begleiten. Finanziert wird die Initiative durch Spenden.
Das Leondinger Software-Unternehmen cubido business solutions gmbh unterstützt das Projekt seit vier Jahren mit insgesamt bereits 25.000 Euro. Dieses Jahr freut sich das Projektteam über eine Spende von 6.620 Euro.


Im Gedenken


P. Egbert Michlmayr OSB,  Kapitular des Benediktinerstiftes Lambach, ist am 10. März verstorben. P. Egbert wurde am 7. Juni 1927 in Niederneukirchen geboren und auf den Namen Antonius von Padua getauft. In der Gemeinschaft von Lambach wurde er 1951eingekleidet und erhielt als Ordensnamen des Seligen Egbert. 1960 wurde er zum Priester geweiht. Seit 1985 war er Pfarrprovisor in Pennewang und ab 1988 Pfarradministrator in Bachmanning. 2002 kehrte er ins Stift zurück. Schwer an Demenz erkrankt kam er zu Ostern 2013 in das Altenheim Bruderliebe in Wels, wo ihm die Kreuzschwestern und das Personal liebvoll beistanden. Das Begräbnis von P. Egbert wird am Samstag, 15. März, 13.15 Uhr, im Stift beginnen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...

Ruhig und kraftvoll

05.08.2025 Am Weltjugendtag in Rom tritt Papst Leo XIV. vor etwa ein Millionen Jugendliche auf. Er überzeugt...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen