Das Katholische Bildungswerk (KBW) in Zwettl an der Rodl hat für die nächste Veranstaltung einen interessanten Ort gefunden: den Schauraum der Firma Manzenreiter in Glasau.
Nach dem Motto „Fenster auf – Neues wagen“ tauscht das KBW Zwettl/R. die vertrauten pfarrlichen Räume mit dem Ausstellungsbereich eines Unternehmens. „Wo Fenster und Tore verkauft werden, ist bestimmt auch ein guter Platz, um sich dem Thema der zwischenmenschlichen Begegnung zu widmen“, meint Magdalena Froschauer-Schwarz, Regionsbegleiterin des KBW für die Dekanate St. Johann am Wimberg und Gallneukirchen-West: „Das Katholische Bildungswerk engagiert sich für Lern- und Lebensräume, die dem Menschen gut tun. Wir möchten auf unsere Besucher/innen zugehen – immer wieder einmal erfrischend anders.“ Die Kommunikationstrainerin und Mediatorin Karin Luger wird einen Workshop anbieten, der unter dem Thema steht: „Das Fenster zwischen dir und mir – wie wir die richtigen Worte finden“. „Ob jung oder älter, Single oder Paar – in praktischen Übungen werden wir ausprobieren, welche Worte und Gesten uns Türen öffnen und wie wir zum glasklaren Weitblick finden“, so Luger. Die Teilnehmer/innen werden direkt an den Ausstellungsobjekten im Erlebnisschauraum üben: mit Fenstern, Haustüren, Innentüren, Garagentoren, Rolltoren mit Antrieb und Abschattungen. Neben der Qualität des Produkts sowie der Beratung und Montage ist auch die Qualität der Kommunikation mit Mitarbeiter/innen und Kunden eine Säule der Firmenphilosophie. Der Kurz-Workshop des Bildungswerks ist damit im Manzenreiter-Schauraum durchaus an einem geeigneten Ort. Josef Wallner
Mittwoch, 9. April 2014, 19.30 Uhr, Eintritt: 4 Euro; Workshop im Schauraum der Firma Manzenreiter (an der B 126; Ortsende Glasau) zum Thema „Kommunikation – wie wir die richtigen Worte finden“. Veranstalter ist der KBW-Treffpunkt Bildung Zwettl/R. in Kooperation mit Fachausschuss Ehe – Familie – Partnerschaft der Pfarre.