Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag, Dank & Gedenken

Die Geburtstage, Danksagungen & Gedenken der Woche 14/2014.
Ausgabe: 2014/14, Dank, Gedenken, Geburtstag
02.04.2014

Im Gedenken


Am 23. März 2014 starb der frühere Provinzial der Salesianer Don Boscos in Österreich, P. Franz Wöß SDB, im 74. Lebensjahr an einem akuten Herzversagen. P. Wöß (geboren 1941 in Ulrichsberg) kam als 15-Jähriger in das Lehrlingsheim Don Bosco in Linz, wo er die Salesia­ner kennenlernte und später in den Orden eintrat. Er studierte Theologie und Pädagogik an der Ordenshochschule in Benediktbeuern und in Wien. Nach der Priesterweihe 1971 und der Promotion an der Universität Wien zum Doktor der Philosophie (Pädagogik) war er als Erziehungsleiter und Lehrer für Religion, Psychologie und Philosophie im Don-Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf tätig. Von 1987 bis 2002 war er zudem Pfarrer in Wien-Stadlau und zum Schluss auch Dechant des Dekanates Donaustadt, ehe er 2002 für sechs Jahre die Leitung der österreichischen Salesianerprovinz übernahm. Während der letzten sechs Jahre kehrte er als Direktor der Haus- und Schulgemeinschaft in das Don-Bosco-Gymnasium nach Unterwaltersdorf zurück. Mit P. Franz Wöß hat die österreichische Salesianerprovinz eines ihrer profiliertesten Mitglieder verloren. Er wurde in Unterwaltersdorf, NÖ, begraben.

Der Kirchenrechts-Experte P. Bruno Primetshofer vom Orden der Redemptoristen ist am 26. März 2014 85-jährig an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. P. Primetshofer galt als einer der besten Kenner des katholischen Ordensrechtes in Österreich und war bekannt für eine allgemeinverständliche Vermittlung kirchlicher Gesetze sowie einen realitätsbewussten Blick auf pastorale Anforderungen. Der 1929 Geborene stammt aus Attnang-Puchheim und trat 1948 in den Orden der Redemptoristen ein. Als Professor war er an der Ordenshochschule in Mautern tätig und als Lehrbeauftragter für Kirchenrecht an der neuen Linzer Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaft sowie seit 1967 als Ehebandverteidiger am Linzer Diözesangericht. Ab 1972 war Primetshofer ordentlicher Professor an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johannes-Kepler-Universität Linz. 1982 wechselte er an die Universität Wien, wo er bis zur Emeritierung 1997 an der katholischen Fakultät Professor für Kirchenrecht war. Für seine wissenschaftlichen Leistungen wurde dem Ordensmann 2009 das Ehrendoktorat der KTU verliehen.


Geburtstag


Am 9. April 2014 wird KonsR Herbert Leitenmüller, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in St. Georgen im Attergau, 75 Jahre alt. Er stammt aus Haslach an der Mühl und wurde 1970 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Pfandl und St. Georgen i. A. war er von 1981 bis 2012 Pfarrer in St. Georgen im Attergau, seither ist Leitenmüller Kurat im Dekanat Frankenmarkt.


Dank


Initiative Christlicher ­Orient (ICO). Die ICO dankt allen Spender/innen, die die Errichtung eines Kindergartens in dem nordirakischen Dorf Enishke ermöglicht haben. Der Bau kostete 57.000 Euro und wurde auch von der Oö. Landesregierung unterstützt. Seit Jahresbeginn erfüllen Kinder das Gebäude mit Leben. „Wir wollen eine neue Generation von Gläubigen heranbilden, in ihrem Herzen stark verbunden mit ihrer Kirche und ihrer Heimat von Kindestagen an.“ So schrieb Pfarrer Samir Yousif in seinem Projektansuchen an ICO. Beim Bau, der im Mai 2013 begonnen wurde, fanden viele Christen Arbeit. Enishke liegt in einem Hochtal auf 1300 m Seehöhe, im Einzugsbereich des Dorfes leben 335 christliche Familien mit einer großen Schar von Kindern. Enishke ist bereits der zweite Kindergarten, den die ICO im Nordirak finanziert hat.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...

Ruhig und kraftvoll

05.08.2025 Am Weltjugendtag in Rom tritt Papst Leo XIV. vor etwa ein Millionen Jugendliche auf. Er überzeugt...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen