St. Oswald. An den Sozialmedizinischen Betreuungsring haben am 19. März das Katholische Bildungswerk und der Kulturverein St. Oswald bei der Jahreshauptversammlung vom SMB Lasberg in Hirschbach einen Scheck über 550 Euro übergeben. Die Spende wurde vom Erlös aus der Veranstaltung „Advent is word'n“ und einem anschließenden Punschverkauf am 8. Dezember 2013 finanziert. Der Scheck wurde von den Mitgliedern des Katholischen Bildungswerkes unter der Obfrau Petra Kierlinger-Seiberl und der Obmann-Stellvertreterin des Kulturvereines Elfriede Guttenbrunner an den Obmann des SMB, Gerhard Tröbinger, übergeben.
Kirchdorf/Krems. Mit Michaela Tretter als Mutter eines Firmlings sammelten 16 Jugendliche für den Sozialmarkt in Kirchdorf. Sie positionierten sich vor Einkaufsmärkten und baten um einen Artikel für das kleine Geschäft in Kirchdorf. Zweimal konnte Frau Tretter mit einem vollen Auto zum Sozialmarkt fahren und die Lebensmittel und Haushaltsartikel an Marianne Fellinger übergeben. Die Jugendlichen erfuhren dabei einiges über dieses Sozialangebot in Kirchdorf. „Wir sind überrascht, wie hilfsbereit und freundlich die Menschen sind“, berichtet Sarah über die Sammelaktion. „Die meisten geben etwas in unseren Einkaufkorb. Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen“, erzählt Sarah freudestrahlend. „Unser Dank geht auch an Spar und Billa, die diese Aktion vor ihrem Eingang ermöglichten“, so Pastoralassistent Herbert Altmann, der Pfarrverantwortliche für die Firmvorbereitung. Und stolz berichtet er: „Wir erhielten für diese Aktion sehr viel positive Rückmeldungen, sowohl von den Einkaufskunden als auch von den Firmlingen.“
Steyr-Stadtpfarre. Die im fortgeschrittenen Alter befindliche, aber überaus rüstige Elfi Marinelli konnte am Schluss des von Ihr organisierten Benefizkonzertes zur REnovierung der Stadtpfarrkriche Steyr auf die Summe von 4.100 Euro Reingewinn stolz sein und diese Summe Stadtpfarrer Mag. Roland Bachleitner und Pfarrgemeinderats-Obmann Walter Gabath übergeben. In dieser Summe inbegriffen ist auch der Erlös des von ihr veranstalteten „Reiseflohmarktes“ und ein Sponsoring der Firma Hansaton von 1.500 Euro. Unterstützt wurde Frau Marinelli bei der Organisation und Durchführung tatkräftig von Gemeinderätin Michaela Frech und einigen Schüler/innen der HAK Steyr.
Im Gedenken
Helmut Fröhlich, emeritierter Pfarrer von Sierning, ist am 10. April im 87. Lebensjahr in Sierning verstorben. Er wurde 1927 in Linz geboren und ist in Pregarten aufgewachsen.1947 maturierte er am Akademischen Gymnasium in Linz und studierte anschließend an der damaligen Philosoph.-Theologischen Hochschule in Linz. 1951 wurde Helmut Fröhlich in Linz zum Priester geweiht. Er war Kooperator und Pfarrprovisor in Molln und Innerbreitenau. Ab 1957 wirkte er als Kooperator und später als Pfarrprovisor in der Stadtpfarre Wels. 1965 wurde Helmut Fröhlich zum Pfarrer in Sierning ernannt. Nach seiner Pensionierung 2003 stand er weiterhin gerne für Aushilfen im Bezirksaltenheim, in der Pfarre und in den Pfarren der Umgebung zur Verfügung. Für den Verstorbenen wird am Ostersonntag, den 20. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche gebetet. Der Begräbnisgottesdienst wird am Ostermontag, 21. April 2014, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sierning gefeiert.