Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen und Dank

Die Personen und Danksagungen der Woche 16/2014
Ausgabe: 2014/16, Personen, Marinell, Fröhlich
15.04.2014
© Jack Haijes, Fotograf A-4560 Kirchdorf an der Krems, Weinmeisterstrasse 9 office@fotohaijes.at

Dank


St. Oswald. An den Sozialmedizinischen Betreuungsring haben am 19. März das Katholische Bildungswerk und der Kulturverein St. Oswald bei der Jahreshauptversammlung vom SMB Lasberg in Hirschbach einen Scheck über 550 Euro übergeben. Die Spende wurde vom Erlös aus der Veranstaltung „Advent is word'n“ und einem anschließenden Punschverkauf am 8. Dezember 2013 finanziert. Der Scheck wurde von den Mitgliedern des Katholischen Bildungswerkes unter der Obfrau Petra Kierlinger-Seiberl und der Obmann-Stellvertreterin des Kulturvereines Elfriede Guttenbrunner an den Obmann des SMB, Gerhard Tröbinger, übergeben. Kirchdorf/Krems. Mit Michaela Tretter als Mutter eines Firmlings sammelten 16 Jugendliche für den Sozialmarkt in Kirchdorf. Sie positionierten sich vor Einkaufsmärkten und baten um einen Artikel für das kleine Geschäft in Kirchdorf. Zweimal konnte Frau Tretter mit einem vollen Auto zum Sozialmarkt fahren und die Lebensmittel und Haushaltsartikel an Marianne Fellinger übergeben. Die Jugendlichen erfuhren dabei einiges über dieses Sozialangebot in Kirchdorf. „Wir sind überrascht, wie hilfsbereit und freundlich die Menschen sind“, berichtet Sarah über die Sammelaktion. „Die meisten geben etwas in unseren Einkaufkorb. Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen“, erzählt Sarah freudestrahlend. „Unser Dank geht auch an Spar und Billa, die diese Aktion vor ihrem Eingang ermöglichten“, so Pastoralassistent Herbert Altmann, der Pfarrverantwortliche für die Firmvorbereitung. Und stolz berichtet er: „Wir erhielten für diese Aktion sehr viel positive Rückmeldungen, sowohl von den Einkaufskunden als auch von den Firmlingen.“ Steyr-Stadtpfarre. Die im fortgeschrittenen Alter befindliche, aber überaus rüstige Elfi Marinelli konnte am Schluss des von Ihr organisierten Benefizkonzertes zur REnovierung der Stadtpfarrkriche Steyr auf die Summe von 4.100 Euro Reingewinn stolz sein und diese Summe Stadtpfarrer Mag. Roland Bachleitner und Pfarrgemeinderats-Obmann Walter Gabath übergeben. In dieser Summe inbegriffen ist auch der Erlös des von ihr veranstalteten „Reiseflohmarktes“ und ein Sponsoring der Firma Hansaton von 1.500 Euro. Unterstützt wurde Frau Marinelli bei der Organisation und Durchführung tatkräftig von Gemeinderätin Michaela Frech und einigen Schüler/innen der HAK Steyr.

Im Gedenken


Helmut Fröhlich, emeritierter Pfarrer von ­Sierning, ist am 10. April im 87. Lebensjahr in Sierning verstorben. Er wurde 1927 in Linz geboren und ist in Pregarten aufgewachsen.1947 maturierte er am Akademischen Gymnasium in Linz und studierte anschließend an der damaligen Philosoph.-Theologischen Hochschule in Linz. 1951 wurde Helmut Fröhlich in Linz zum Priester geweiht. Er war Kooperator und Pfarrprovisor in Molln und Innerbreitenau. Ab 1957 wirkte er als Kooperator und später als Pfarrprovisor in der Stadtpfarre Wels.
1965 wurde Helmut ­Fröhlich zum Pfarrer in Sierning ernannt. Nach seiner Pensionierung 2003 stand er weiterhin gerne für Aushilfen im Bezirks­altenheim, in der Pfarre und in den Pfarren der Umgebung zur Verfügung.
Für den Verstorbenen wird am Ostersonntag, den 20. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche gebetet. Der Begräbnisgottesdienst wird am Ostermontag, 21. April 2014, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sierning gefeiert.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...

Mittwoch ist Kinderdom-Tag

05.08.2025 Jeden Mittwoch um 10:00 Uhr bietet der Mariendom eine inklusive Domführung für Kinder an. Das...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen