Kindergroßveranstaltung „Kaleidio“ von 6. bis 12. Juli 2014.
Ausgabe: 2014/17, Kaleidio, KJ
23.04.2014
Das größte Jungschar- und Ministrant/innenlager Österreichs – das „Kaleidio“ – öffnet von 6. bis 12. Juli 2014 in Linz seine Pforten. Bei diesem Riesen-Sommerlager, das die Katholische Jungschar veranstaltet, erleben Kinder eine Woche voller Gemeinschaft, Abenteuer und Spannung. Sie können in sechs Erlebniswelten eintauchen und sich auf die Suche nach ihren Fähigkeiten und Talenten machen. So gibt es die Möglichkeit, in der „Kaleidiocity“ gemeinsam an der Kaleidiostadt zu bauen. Mädchen und Buben gründen eine Firma, erlernen ein Handwerk oder engagieren sich bei der Feuerwehr. Im „Tohuwabohu“ werden sechs Portale geöffnet, die Zeitreisen in längst vergangene Welten ermöglichen. Forschen, experimentieren und Neues ausprobiert werden kann im Labor „Kabumm“. Im „Kaleidio Radio“ bietet sich für Jungscharkinder und Ministrant/innen die Gelegenheit, Beiträge rund ums „Kaleidio“ zu gestalten. Der „Spielraum“ schafft Platz für unterschiedliche spannende Erlebnisse, die von Ausflügen ins Schwimmbad bis hin zu coolen Workshops reichen. Die Kindergroßveranstaltung gibt außerdem einen kräftigen Impuls für die Arbeit mit Kindern in den Pfarren wie in den Jungschargruppen. Zum „Kaleidio“ werden 1500 Kinder im Alter zwischen acht und 15 Jahren und 200 Gruppenleiter/innen erwartet. Rund 300 ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer/innen werden für die Kinder rund um die Uhr da sein und sie betreuen. Untergebracht sind die jungen Leute, Leiter/innen und Helfer/-innen in Linzer Schulen.
Die Anmeldung zum „Kaleidio“ läuft noch bis 15. Mai unterwww.kaleidio.at oder Tel. 0732/76 10-33 67.