Da half auch kein fliegendes Spaghettimonster: Die Vertreter der spöttischen Religionssatire „Pastafarianismus“ (Kirche des fliegenden Spaghettimonsters) sind mit ihrem Antrag auf Anerkennung als Bekenntnisgemeinschaft in Österreich gescheitert.
Ausgabe: 2014/25, Pastafari
18.06.2014
Das Ergebnis war, wie bereits berichtet, zwar vorauszusehen gewesen, erfolgte aber dann relativ rasch. Der Bescheid sei deshalb negativ ausgefallen, weil der Antrag schlicht nicht dem Gesetz entspreche, sagte Kultusamtsleiter Oliver Henhapel. Der „Pastafarianismus“ sei keine religiöse Lehre, weil er gemäß Eigendefinition auch gar keine sein wolle, sondern andere Ziele verfolge. Allerdings haben die Pastafaris noch eine Einspruchsmöglichkeit beim Bundesverwaltungsgericht. Unterdessen hat die Partei NEOS den bekannten Kirchenkritiker und Pastafari-Aktivisten Niko Alm vom Amt des Religionssprechers entbunden.