Kritik an Vorstellungen des Europarats von einer „Geschlechtergerechtigkeit“ hat Kardinal Christoph Schönborn geübt. Der Europarat habe seinen Mitgliedsländern empfohlen, in Zukunft in der Verwaltungssprache nicht mehr von „Vater“ und „Mutter“, sondern von „Elternteil 1“ und „Elternteil 2“ zu reden. Großbritannien, Spanien, Frankreich und Schweden hätten dies schon umgesetzt. „Bitte, liebe Bundesregierung: Österreich muss nicht allen Nonsens mitmachen“, äußerte sich Schönborn.
Nächte der Klostergärten
Österreichs Klöster und Stifte laden von Juli bis August zu den „Langen Nächten der Klostergärten“ ein. An den Vollmondnächten am 12. Juli und 10. August können Besucher bei Veranstaltungen Klostergärten und Parkanlagen besuchen, die in den vergangenen Jahren revitalisiert wurden. Näheres unter: www.ordensgemeinschaften.at
Ordensspiritualität
Die männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs starteten im September den Lehrgang „Aufbrüche – Christliche Spiritualität in der Weltgesellschaft“. Bis April 2016 werden in Wien sowie in verschiedenen Klöstern in ganz Österreich Referenten einen „Ansatz einer radikal zeitgenössischen christlichen Spiritualität“ näherbringen. Weitere Infos unter: www.aufbrueche.at
Medienarchiv
Der ORF macht wichtige Fernsehbeiträge zum Thema Christentum künftig dauerhaft zugänglich unter: TVthek.ORF.at/archive.