Knapp 200 Teilnehmer/innen, darunter viele SelbA-Trainer/innen, kamen zur Jahrestagung von „Selbstständig im Alter“ ins Bildungshaus Schloss Puchberg.
Ausgabe: 2014/26, SelbA, Jasper
25.06.2014
Die Referentin, Dipl.-Sozialpädagogin Bettina M. Jasper, begeisterte mit ihrem Vortrag über den Zusammenhang von körperlicher und geistiger Beweglichkeit. Sie bezeichnete Denken und Bewegen als Schlüsselkompetenzen für ein selbst gestaltetes Leben bis ins hohe Alter. Beide Aspekte sind wichtig für Alltagsgestaltung und Lebensqualität. SelbA ist ein Geschäftsfeld des Katholischen Bildungswerks unter Leitung von Maria Hofstadler. Im Jahr 2013 haben in Oberösterreich insgesamt 5060 Personen in 407 Gruppen ein SelbA-Training absolviert.