Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Jubiläen, Dank und Gedenken

Weihejubiläen, Geburtstage, Dank und Gedenken der Woche 27/2014
Ausgabe: 2014/27
02.07.2014
- Am 5. Juli 2014 feiert KonsR P. Dr. Anton Gots vom Orden der Kamillianer, Seelsorger im Behindertendorf Altenhof am Hausruck, das 55-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

- Am 9. Juli 2014 begeht Bischof emeritus Dr. Maximilian Aichern das 55-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.
Die Priesterweihe empfing Maximilian Aichern am 9. Juli 1959 in der Abtei Subiaco bei Rom.     Am 6. Juli 2014 ­vollendet KonsR P. Mag. Franz Hrouda vom Orden der Mariannhiller Missionare, Pfarrprovisor von Kirchschlag, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Laakirchen und wurde 1981 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgstätigkeit in Linz-Hl. Geist und Sierninghofen-Neuzeug war er von 1988 bis 2000 Pfarrer in St. Johann am Wimberg. Seit 2008 ist P. Franz Pfarrprovisor von Kirchschlag.

- Am 6. Juli 2014 feiert P. Mag. Nikolaus Laireiter vom Orden der Steyler Missionare, Pfarrer in Wels-Herz Jesu, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Großarl in Salzburg und wurde 1978 zum Priester geweiht. P. Nikolaus studierte Sozialpädagogik und arbeitete viele Jahre als Lehrer und Schülerpräfekt am Gymnasium St. Rupert in Bischofshofen. Fast zwei Jahrzehnte war er auch Seelsorger in Eben im Pongau, drei Jahre auf Missionseinsatz in Bolivien. Seit 2010 ist er Pfarrer in Wels-Herz Jesu.

Dank


Menschen mit Down-Syndrom


60.000 Euro Reinerlös erbrachte die 1. österreichische Benefizgala für Menschen mit Down-Syndrom, die am 14. Juni 2014 im Toskana-Kongresshaus Gmunden über die Bühne ging.  Mit dem Betrag wurden zu gleichen Teilen der Verein Downsyndrom Österreich, die Lebenshilfe Vöcklabruck und „Ich bin Okay“, unterstützt. Eine Reihe von Künstler/innen wie der Seeleitenchor Weyregg, LALÀ Vocalensemble oder Voices Unlimited stellten sich in den Dienst der guten Sache und gestalteten ein mitreißendes Programm. Für ihr Engagement für Menschen mit Down-Syndrom, und nicht zuletzt für die Ausrichtung der Benefizgala, welche sie in eineinhalbjähriger Arbeit gemeinsam mit ihrem Gatten Christian organisiert hatte, wurde Silvia Kneissl-Aichberger mit dem Down-Syndrom-Award ausgezeichnet. Barbara Stöckl moderierte diese beeindruckende Veranstaltung.

Eine Schultasche voller Zukunft


Die Studierenden an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz (KTU) Jakob Keferböck (von links), Monika Wagner und Eva Nessl übergaben Andreas Falkner von der Caritas OÖ eine Spende von 1.600 Euro. Sie hatten im Rahmen des Seminars „Projektentwicklung“ mit der Professorin für Religionspädagogik Ilse Kögler Taschen entworfen und produziert. Die Taschen mit dem Schriftzug „Uni.kat(h)“ waren innerhalb weniger Tage ausverkauft. Der Erlös kommt der Caritas-Aktion „Eine Schultasche voller Zukunft“ zugute. Die Caritas unterstützt dabei die Bildung von Kindern aus sozial benachteiligten Familien.

Auszeichnung für Pädagog/innen


Landeshauptmann Josef Pühringer und die Vizepräsidentin des Oö. Landesschulrates Brigitte Leidlmayer haben an verdiente Pädagog/innen Berufstitel verliehen. Zu Oberstudienräten wurden ernannt: Günther Aigner, Wilhelm Anschuber, Dietmar Gruber, Jutta Habringer, Walter Pötzlberger und Franz Schobesberger vom Bischöflichen Gymnasium Petrinum sowie Thomas Möst und Herbert Wiesinger vom Gymnasium Dachsberg. 
Zum Oberschulrat wurde Manfred Praher vom Kolleg für So­zialpädagogik der Diözese Linz ernannt.

Im Gedenken


DI Hubert Lehner


In der Nacht vom 29. auf 30. Juni ist DI Hubert Lehner gestorben.
Der 1928 Geborene war vielfältig in der Diözese Linz engagiert: So war er Bundesführer der Katholischen Jugend, Sekretär des Pressvereins und Landesverlags-Direktor. Von 1995 bis 2004 leitete DI Lehner den Osthilfefonds.
Seit 1966 führten ihn zahlreiche Reisen nach Jugoslawien, Ungarn, in die Tschechoslowakei, nach Polen und Litauen, um dort mit der katholischen Presse und anderen Bereichen des kirchlichen Lebens Kontakte zu pflegen sowie finanzielle Hilfen zu vermitteln. 

Begräbnisgottesdienst 


Der Begräbnisgottesdienst wird am Montag, 7. Juli 2014 um 10 Uhr in der Pfarrkirche Linz-St. Michael am Bindermichl mit Bischof em. Maximilian Aichern gefeiert. Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

Statt Kranzspenden wird um Unterstützung des Osthilfe-Fonds der Diözese Linz gebeten: OBLAAT2L, AT5754 0000 0000 3788 10
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen