Bäckerei vor Fertigstellung --- Bomben auf Oberdonau --- Spiegel Treffpunkt
Ausgabe: oberösterreich, lokal, hope for future, oberdonau, buch, spiegel treffpunkt, kurz notiert, 2014/30
22.07.2014
Bäckerei vor Fertigstellung. Im Rahmen der von „Hope for Future“ in Korogocho, Nairobi, initiierten Bildungs- und Sozialprojekte wird bereits im August eine, mit einem Schulungsbetrieb kombinierte Bäckerei starten. Federführend ist bei diesen Projekten Solidaritätspreisträger Otto Hirsch. Eine, von der Fußballlegende Helmut Köglberger gegründete Fußballakademie wird von seinem Sohn Stefan geleitet. Dabei geht es neben dem Fußball auch um Ausbildung und um die Nahrungsmittel-Versorgung.
Bomben auf Oberdonau. Als zehnter und letzter Band der Reihe „Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus“ wurde am 10. Juli das Buch „Bomben auf Oberdonau“ von Gerwin Strobl veröffentlicht. In Oberösterreich setzte der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg 1944 ein. Dieses vergleichsweise späte Datum verlieh dem Reichsgau Oberdonau erhebliche Bedeutung im NS-Staat als „Ausweichquartier“ für Industrie und bombengeschädigte Zivilisten. „Bomben auf Oberdonau“ kann als Fallstudie eindringlich darlegen, wie eine 1944 noch vollkommen unbeschädigte Region binnen weniger Monate wirtschaftlich lahmgelegt wurde. Das Buch beschreibt auch die Kriegsverbrechen an notgelandeten alliierten Fliegern. Das Buch ist im Buchhandel oder im Oö. Landesarchiv erhältlich. 438 Seiten, ISBN 978-3-902801-15-9, 30,– Euro Spiegel-Treffpunkt. Der 190. Spiegel-Treffpunkt in Oberösterreich hat seine Pforten geöffnet. Kürzlich feierte Spiegel, ein Geschäftsfeld des Katholischen Bildungswerkes Oberösterreich, die Gründung der neuen Einrichtung in Ried im Traunkreis. Wieder haben sich engagierte Frauen dazu entschlossen, wertvolle Angebote für die Jüngsten in ihrer Pfarre und Gemeinde zu gestalten. Sabina Haslinger leitet künftig den neuen Spiegel-Treffpunkt in Ried im Traunkreis.