Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Jubiläen und Geburtstage

Professjubiläen, Weihejubiläum und Geburtstage der KW 33/2014
Ausgabe: 33/2014, Jubiläum, Geburtstage, Personen
13.08.2014

Professjubiläen bei den Franziskanerinnen

Am 9. August 2014 feierten im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck 24 Ordensfrauen ihre Professjubiläen. Im Rahmen des Gottesdienstes, dem Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz SDB vorstand, erneuerten die Jubilarinnen ihre Gelübde. Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer (auf dem Bild links hinten) bedankte sich bei den jubilierenden Mitschwestern für ihre Treue zum Orden, ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, den franziskanischen Weg der Nachfolge Christi zu gehen.

65 Jahre gehören dem Orden an: Sr. Baldwin Görg (Maria Schmolln) und Sr. Waldrada Penzinger (St. Roman).

60 Jahre Profess feiern: Sr. Barnaba Hartl (Sandl), Sr. Edigna Koller (Esternberg), Sr. Thoma Aiterwegmair (Vöckla­markt), Sr. Canisia Humer (Waizenkirchen), Sr. Raimunda Bauchinger (Mehrnbach), Sr. Marietta Lang (Sarleinsbach), Sr. Klarissa Wenninger (Frankenburg).

50 Jahre Profess begehen: Sr. Neria Friesenecker (Rainbach im Mühlkreis), Sr. Irmunda Hiesl (Gutau), Sr. Leonilla Trinkfaß (Taufkirchen an der Trattnach), Sr. Assunta Egger (Thurmansbang, Bayern), Sr. Eudoxia Anzengruber (Rottenbach),
Sr. Timothea Wiesinger (Kallham), Sr. Floriberta Peham (Natternbach), Sr. Gabriela Sturmbauer (Buchkirchen bei Wels), Sr. Edberta Breuer (Haag am Hausruck), Sr. Hildegard Glüsenkamp (aus der Provinz in Deutschland: Luckenwalde, St. Josef).

40 Jahre Profess feiern: Sr. Maria Höllwirth (Pregarten), Sr. Regina Blaßnig (Hopfgarten/Osttirol), Sr. Rafaela Spießberger (Lohnsburg).

Die Jubilarinnen der US-amerikanischen Provinz (die nicht bei der Feier im Mutterhaus anwesend waren): Sr. ­Raphael Speichinger (65) aus St. Raphael, Indian Grove, Missouri, Sr. Audrey Locke (45) aus St. Henry, St. Louis, Missouri.

Weihejubiläum

Am 12. August 2014 feiert GR Dr. Victor Onyeador, Seelsorger in den Krankenhäusern der Barmherzigen Brüder und der Barmherzigen Schwestern in Linz, das 25 Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

Geburtstage

Am 17. August 2014 feiert Mag. Irmgard Savio, Krankenhausseelsorgerin in Steyr, ihren 60. Geburtstag. Sie stammt aus Mörgen (Bayern), studierte in München Theologie und begann 1980 als Pastoralassistentin in Steyr-Hl. Familie. Im September 1993 startete sie das diözesane Medien-Pilotprojekt „Religion konkret“ für die Region Steyr-Pyhrn-Eisenwurzen, das bis 2001 lief. Ab 1998 baute sie als Lizenzinhaberin das private Lokalradio „Unsere Welle“ für die Region Steyr–Kirchdorf–Kremsmünster auf. Ihr Schwerpunkt war die Redaktion und Moderation sowie spezifisch religiöse Sendungen. Seit 2004 wirkt sie als Krankenhausseelsorgerin im LKH Steyr. Ab 1980 ist sie auch als Religionslehrerin bzw. -professorin tätig. Savio ist verheiratet und hat fünf Kinder.
 
Am 19. August 2014 wird Mag. Dr. Peter Prochác, Kooperator in Gallspach, 60 Jahre alt. Er stammt aus Bratislava (Slowakei) und wurde 1979 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kaplan und Pfarrer in der Slowakei. 2009 wurde er Kooperator in Weyregg am Attersee, ab 2011 war er Kooperator für das Dekanat Weyer. Seit 2013 ist Prochác Kooperator in Gallspach, wo er ab September 2014 Pfarradministrator wird.

Am 20. August 2014 vollendet Sr. Dr. Kunigunde Fürst, langjährige Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, ihr 70. Lebensjahr. Sie stammt aus Ried in der Riedmark und trat 1959 in den Orden der Franziskanerinnen ein. Sr. Kunigunde studierte Mathematik und Theologie und war von 1972 bis 1994 Professorin für Mathematik und Religion am Wirtschaftskundlichen Realgymnasium der Franziskanerinnen in Wels, ab 1986 war sie zugleich Direktorin. 1979 promovierte sie zur Doktorin der Theologie. Von 1994 bis 2012 war Sr. Kunigunde Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und von 2008 bis 2012 auch Präsidentin der Ver­einigung der Frauenorden Österreichs. Seit 2013 wirkt sie in der Ordensniederlassung in Kasachstan.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

Stadtturm und Kirchturm

29.07.2025 Weithin sichtbar gibt der Stadtturm Enns eine einzigartige Silhouette. Der Turm der...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen