KonsR Mag. Werner Thanecker, Augustiner Chorherr des Stiftes Reichersberg, emeritierter Propst, ist am 6. August 2014 im 53. Lebensjahr verstorben. Geboren 1962 in Rainbach i. I., trat er 1984 in das Stift Reichersberg ein. 1991 wurde er zum Priester geweiht und noch im selben Jahr zum Rentmeister berufen – ein Auftrag, den er mit Freude und Eifer erfüllte. Daneben war er auch Leiter des Bildungszentrums Stift Reichersberg. Von 2001 bis 2011 war er Pfarrprovisor in Mörschwang, zeitweise auch in St. Georgen bei Obernberg und Antiesenhofen. Mag. Thanecker war begeisterter Biker und initiierte jährlich die Bikermesse, zu der stets viele Motorradfans nach Reichersberg kamen. 2005 wurde er zum Propst des Stiftes gewählt. Dieses Amt hatte er inne, bis er es 2011 in Folge einer Gehirnblutung niederlegen musste. Von 2012 bis 2013 wirkte er als Pfarrprovisor in Steyregg und seit 2012 als Krankenhausseelsorger bei den Barmherzigen Brüdern in Linz. Für den Verstorbenen wird am Donnerstag, 14. August 2014, um 9.45 Uhr das Totenoffizium gebetet und anschließend das Requiem in der Stiftskirche Reichersberg gefeiert. Die Beisetzung erfolgt in der Prälatengruft.
Josef Schachinger, Pfarrer in Ruhe, verstarb am Freitag, 8. August 2014. Er stammt aus Aurach am Hongar, wo er 1930 geboren wurde. 1957 empfing er das Sakrament der Priesterweihe. Pfarrer Schachinger war als Kooperator in Maria Neustift, Aspach i. I., Pabneukirchen und Gunskirchen tätig. Zudem war er Pfarrkurat in Riedersbach, Benefiziat in Obertraun und Religionslehrer am BRG in Bad Ischl. Als Pfarrer wirkte er in Mondsee, als Pfarradministrator in Maria Ach und zeitgleich als Pfarrprovisor in Überackern, schließlich als Pfarrer in Neukirchen am Walde. Seinen Ruhestand verbrachte Josef Schachinger in seiner Heimat und zuletzt im Seniorenheim in Attnang-Puchheim. Der Verstorbene wird am Donnerstag, 14. August 2014, um 14 Uhr von der Aufbahrungshalle Aurach in die Pfarrkirche Aurach zum Auferstehungsgottesdienst geleitet und anschließend im Familiengrab beigesetzt.