Sternförmig von verschiedenen Seiten kamen die Pilger/innen der Heimat- und Trachtenvereine des Innviertels am So., 3. August zur Stadtpfarrkirche Ried i. I., die das Ziel ihrer ersten Trachtenwallfahrt war. Dort wurden die Verbände der Bezirke Ried i. I., Braunau, Schärding und Grieskirchen von Stadt- und „Trachtenpfarrer“ Rupert Niedl empfangen. Dieser hat die Stadtpfarre Ried erst vor Kurzem übernommen und wurde anlässlich der Sternwallfahrt von den Innviertler „Trachtlern“ willkommen geheißen. Die Obmänner überreichten dem aus St. Pantaleon stammenden Priester einen Obstbaum als „Symbol des Lebens und der Verwurzelung mit der Heimat“. Der rege Besuch des Gottesdienstes war für die Veranstalter Zeichen der Wertschätzung von Brauchtum und Volkskultur. Zum gemütlichen Ausklang der Wallfahrt lud im Anschluss an den Gottesdienst der Trachtenverein der Stadt Ried i. I. ein.