Abt Martin Felhofer feierte zu Maria Himmelfahrt in der Pfarrkirche Aigen sein 25-Jahre-Abtjubiläum. Bischof emeritus Maximilian Aichern, der ihm am selben Ort und zur selben Zeit 1989 die Abtweihe erteilt hatte, hielt wie damals die Festpredigt.
Maximilian Aichern nannte Abt Martin eine „Prägegestalt in vielen Tätigkeitsbereichen nach innen und außen“. Er wies dabei auf den Einsatz von Abt Martin für das Stift in geistlicher, seelsorgerlicher, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht hin, auf seine Aufgaben im Orden der Prämonstratenser, in der Diözese und darüber hinaus. Große „spirituelle Nachhaltigkeit zeichnet den Jubilar aus“, der als Abt „mehr vorsehe als vorstehe“, so Bischof Aichern. Davon zeugt auch die Jubiläumsspende von 25.000 Euro, die dem Straßenkinderprojekt der indischen Prämonstratenserabtei Mananthavadi zugute kommt. Prior Lukas Dikany ließ für das Fest als Geschenk einen Kelch anfertigen, der auf fünf Säulen (Communio – Gemeinschaft, Contemplatio – Betrachtung, Actio – Handeln, Missio und Caritas) steht. Die Säulen als Kelchfuß halten den Becher. Dieser hat die Form einer Weltkugel, in die die 42 Vornamen der derzeitigen Mitglieder des Schlägler Konventes eingraviert sind. An der zum Kelch gehörigen Hostienschale fällt besonders eine Bergkristallkugel auf, die das Geheimnis der unbegreiflichen Liebe Gottes versinnbildlicht.
Ein ausführliches Gespräch mit Abt Martin Felhofer vom Juli 2014 finden Sie hier.