Im gemeinsamen Gottesdienst machten die vier Pfarren des Seelsorgeraums ihre Zusammengehörigkeit sichtbar. Jede Pfarre trug neben einem Pilgerkreuz ein Symbol mit: die Pfarre Naarn brachte ein Brot in Form eines Fisches. Der Fisch befindet sich auf dem Gemeindewappen. Für die Pfarre Mitterkirchen hat das Wasser eine besondere Bedeutung, als Bedrohung aber auch als Quelle des Lebens. Einen bunten Strauß aus Blumen, Stauden und Unkräutern präsentierten die Arbinger – als Bild für die Vielfalt im Pfarrleben. Baumgartenberg nahm das Wappen des Gründers des ehemaligen Zisterzienserklosters mit, das als Vorlage für das OÖ Landeswappen diente.