Vor 50 Jahren wurde die Pfarre am Spallerhof in Linz auf den Apostel Petrus geweiht. Vergangenes Wochenende feierte die Gemeinde dieses Jubiläum mit einem Festkonzert, einem feierlichen Hochamt und einem spektakulären Feuer.
Ausgabe: 2014/37, Spallerhof
10.09.2014
Am Pfarrplatz ging ein überdimensionaler Hahn in Flammen auf. Das Federvieh steht bekanntlich für das Versagen des Petrus. Die Verbrennung solle demnach ein Hoffnungszeichen für alle sein, meint Pfarrer Franz Zeiger: „Dass ein so großer Heiliger wie unser Pfarrpatron auch Fehler gemacht hat, macht ihn menschlich und es lässt auch uns hoffen. Gott nimmt uns trotz allem an.“