Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank und Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 38/2014
Ausgabe: 2014/38, Gallhammer, Engl, Stüger, St. Marien, Gallneukirchen, Winklehner
17.09.2014

Geburtstag


Am 24. September 2014 wird Pastoralassistent Mag. Johann Gallhammer 65 Jahre alt. Er stammt aus Senftenbach. Nach dem Abschluss des Theologiestudiums arbeitete er als Pastoralassistent in den  Pfarren Leonding-St. Michael, Fornach und Pöndorf. Ab 1991 war er Krankenhausseelsorger im AKH Linz und dann in der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg. Seit 2005 wirkt Gallhammer in der Pfarre Linz-Guter Hirte als Pastoralassistent und seit 2008 zusätzlich als Altenheimseelsorger in Leonding. Er geht mit 1. Oktober 2014 in Pension.

Weihejubiläum


Am 23. September 2014 begeht KonsR. Fridolin Engl, Ständiger Diakon in der Pfarre Ebensee, den 25. Jahrestag seiner Weihe zum Diakon.

Dank


Altmünster – Ebensee. Josef Stüger aus Ebensee bereitet sich an der Pädagogischen Hochschule auf seinen künftigen Beruf als Lehrer vor. In den Ferien arbeitete der junge Ebenseer daher zwei Monate lang unentgeltlich als Betreuer im SOS-Kinderdorf Altmünster. In dieser Funktion hat er sich gemeinsam mit seinen Kolleginnen Christina,Theresa und Magdalena zum Ziel gesetzt, den Kindern einen Erlebnistag zu schenken. Nun war es soweit: Begleitet von den freiwilligen Feuerwehren Altmünster und Ebensee freuten sich acht Kinder der Wohngruppe Simba über eine Fahrt mit dem Feuerwehrboot auf dem Traunsee und waren interessierte Teilnehmer bei Löschübungen und Einsatzvorführungen.    St. Marien. Der dreimonatige Urlaub von Pfarrassistent Diakon Franz Landerl machte eine Urlaubsvertretung notwendig. So kam Father David Lubuulwa aus Uganda nach St. Marien. Durch seine freundliche und bescheidene Art schlossen ihn die Pfarrangehörigen bald ins Herz. Mit seinem nahezu perfekten Deutsch, das er sich in Selbststudium beigebracht hat, konnte er sich auf Augenhöhe mit den Menschen unterhalten. Seit 1. September 2014 ist Father David (Bild: Beim Abschied mit Pfarrangehörigen) wieder in seiner Heimat, wo er neben dem Priesteramt auch Lehrer für Chemie und Informatik ist. Die Pfarre wird ein Hilfsprojekt in seiner Heimat Uganda unterstützen.    

Auszeichnung


Gallneukirchen. Der gebürtige Schweinbacher Horst Winklehner wurde zum 75. Geburtstag von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der Kulturmedaille für besondere Verdienste im Bereich der Musik ausgezeichnet. Schon in seiner Jugend erfreute er als Florianer Sängerknabe viele Menschen mit seiner Stimme, heute leitet er den Gallneukirchner Viergesang. Er ist bei mehreren Chören, so beim Kirchenchor, sehr aktiv.   
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen