Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Leben und Glauben in den Seligpreisungen Jesu

Drei kräftig-rote Blüten eines Korallenbaums zieren die Titelseite des Jahrbuches 2015. Der Baum steht auf dem Berg der Seligpreisungen am See Genezareth. Die Seligpreisungen aus der Bergpredigt Jesu sind das Hauptthema des Jahrbuches 2015.
Ausgabe: 2014/38, Jahrbuch, Vieböck, Schwarz, Fellinger
17.09.2014
„Vom Leben und Glauben in den Seligpreisungen Jesu“ – unter diesem Titel wurde das neue Jahrbuch der Diözese Linz für das Jahr 2015 gestaltet.
Am Beginn des Wirkens Jesu stehen im Matthäusevangelium die Seligpreisungen. Sie machen die Armen, Barmherzigen, Sanftmütigen, Frieden Stiftenden und Verfolgten zu den Hauptpersonen der Geschichte Gottes mit den Menschen.
Das Jahrbuch 2015 erzählt Geschichten zu den Seligpreisungen. Sie sind eine Kraft- und Mutquelle für das Leben.

Theologische Einführung


Nach einer bibeltheologischen Einführung durch Bischofsvikar Johann Hintermaier werden die einzelnen Seligpreisungen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Padre José Hehenberger, der seit Langem in Brasilien wirkt, beschreibt zum Beispiel, wie er Armut im Nordosten Brasiliens erlebt – und dass in der Armut auch Seligkeit liegt. Verfolgung – auch Verfolgung von Christ/innen – ist heute ein Thema. Die Situation hat sich in den letzten Monaten dramatisch zugespitzt. In der Pfarre Perg bereiten sich syrische Asylant/innen auf die Taufe vor. Das Thema Barmherzigkeit wird von einer Mitarbeiterin der Obdachlosenzeitung Kupfermuckn beleuchtet. In ihrem Leben hat sie es nie leicht gehabt. Eine Trauerbegleiterin erzählt von ihren Begegnungen mit Sterbenden und deren Angehörigen.

Chronik, Schematismus und ein Rätsel


Die Chronik im Jahrbuch ruft die markanten Ereignisse seit Juli 2013 in Erinnerung – ein Jahr, das deutlich vom Wirken des Papstes Franziskus geprägt ist. Der ganz aktuelle Schematismus für die Diözese Linz macht das Jahrbuch zum wertvollen Handbuch für kirchliche Mitarbeiter/innen und Interessierte. Von Pfarren bis zu diözesanen Einrichtungen und zur Weltkirche: Hier findet man, wer wofür zuständig ist.
Wie jedes Jahr winken auch beim Jahrbuch 2015 wertvolle Preise beim Jahrbuch-Rätsel. Für die Gestaltung des Jahrbuches sind KirchenZeitungs-Chefredakteur Matthäus Fellinger (Themen) und Elisabeth Jank vom Kommunikationsbüro (Schematismus) verantwortlich.

Erhältlich
ist das im Veritas-Verlag erschienene Jahrbuch in den Pfarrämtern, im Behelfsdienst des Pastoralamtes und in der Buchhandlung Veritas. Preis: € 7.90
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen