Die Bischöfe hofften, dass nun „alle zum Wohl unserer Nation in der Zukunft zusammenarbeiten“, erklärte die Schottische Bischofskonferenz. Zugleich lobten sie alle, die zuvor an „der leidenschaftlichen und zeitweise parteiischen Debatte“ über eine Unabhängigkeit teilgenommen hatten. Ferner riefen sie die schottischen Katholiken auf, „sich weiter an der öffentlichen Debatte und Entscheidungsfindung zu beteiligen und so den Sinn und die Bedeutung der christlichen Botschaft hochzuhalten“. Die Stellungnahme der Bischöfe schloss mit „Gott schütze Schottland“. Bereits am vergangenen Donnerstag hatte auch die presbyterianische Staatskirche, die Church of Scotland, Bürger und Politiker zur Einheit unabhängig vom Ausgang des Referendums aufgerufen. Am Sonntag fand in der Saint Giles’ Cathedral in Edinburgh ein Versöhnungsgottesdienst statt. Nach Auszählung aller Stimmbezirke votierten 55,3 Prozent der Wahlberechtigten für einen Verbleib Schottlands im Vereinigten Königreich. Die Wahlbeteiligung lag bei 84,6 Prozent.