Sowohl in der Tschechischen als auch in der Slowakischen Republik wird dieser Tage der Wende vor 25 Jahren gedacht.
Ausgabe: 2014/47, Wende, Tschechien, Slowakei
18.11.2014
Am Samstag nahm auch der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an den Gedenkfeiern der „Samtenen Revolution“ in Prag teil. Er zelebrierte im Veitsdom einen Dankgottesdienst für die Wiedererlangung der Freiheit. Im Zentrum stand die heilige Agnes von Böhmen. Ihre Heiligsprechung durch Papst Johannes Paul II. am 12. November 1989, zu der Tausende Bürger der damaligen Tschechoslowakei nach Rom reisten, gilt als wichtiges Vorspiel des Sturzes des kommunistischen Regimes.