Österreichs Bundespräsident Heinz Fischer hat bei seinem Besuch im Vatikan vergangene Woche Papst Franziskus nach Österreich eingeladen. Der Papst habe die Einladung „im Prinzip“ auch angenommen. Möglich sei ein Termin frühestens 2016, hieß es. Bei dem Gespräch ging es um die Flüchtlinge, die Familiensynode und die Neubesetzung des Grazer Bischofsstuhls, wo Egon Kapellari bald vier Jahre nach dem üblichen Rücktrittsgesuch noch ausharrt.
Für Frauenrechte
Eine Resolution für gleiche Rechte für Frauen in der Kirche wurde am Samstag bei einem Studientag zu „Frauen in der Kirche“ in St. Pölten beschlossen. Veranstalterin war neben Reformgruppen wie Laieninitiative, Pfarrer-Initiative oder „Wir sind Kirche“ die Katholische Frauenbewegung Österreichs. In der Resolution heißt es, die Priesterweihe für Frauen dürfe kein Tabu bleiben. Benediktiner-Abtpräses Christian Haidinger betonte seine Überzeugung, dass das Nein zum Priesteramt für Frauen nicht auf Dauer zu halten sei. Er sprach sich aber dagegen aus, dass Frauen einfach beginnen, „Eucharistiefeiern“ vorzustehen. Es brauche ein behutsames Vorgehen.
90 Jahre „Unsere Kinder“
Die Zeitschrift „Unsere Kinder“ der Caritas, das einzige Fachjournal in Österreich für Kindergarten- und Kleinkindpädagogik, besteht seit bereits 90 Jahren. Das Jubiläum wurde vergangene Woche im Rahmen der Fachmesse „Interpädagogica“ in Wien gefeiert.
Siehe im Internet: www.unserekinder.at