Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Arbeit würde schützen

Zunehmend mehr Menschen sind von Woh­nungslosigkeit bedroht. Soziallandesrätin Mag. Gertraud Jahn stellt fest, dass auch immer mehr Frauen wegen extrem hoher Mieten sich Wohnen nicht mehr leisten können.
Ausgabe: 2014/48, Jahn, Wohnungslosligkeit, Delogierung, Kupfermuckn
26.11.2014
- Ernst Gansinger
Ausreichend bezahlte Arbeit wäre der beste Schutz vor Armut und in der Folge vor Wohnungs­losigkeit. Dieser unbestrittenen Feststellung stehen aber die Fakten steigender Arbeits­losigkeit und gekürzter Ausgaben in der aktiven Arbeitsmarktpolitik entgegen.

Delogierungen


In Oberösterreich gebe es eine gute Versorgung für von Wohnungslosigkeit betroffene Personen, sagt Jahn. Sie weist unter anderem auf das flächendeckende Angebot „Netzwerk Wohnungssicherung“ zur Delogierungs-Vorbeugung hin. Mehrere Organisationen, darunter die Caritas, sind im Netzwerk aktiv. Die Delogierungsprävention betreute letztes Jahr 2370 Haushalte mit mehr als 3300 Erwachsenen und 1900 Kindern. Für 1110 Haushalte konnte dadurch der Wohnraum gesichert werden, 470 haben den Wohnraum gewechselt. Aber nicht alle Probleme waren zu lösen: 82 Haushalte wurden delogiert. In den Notschlafstellen (knapp 100 Plätze) wurden 30.336 Nächtigungen gezählt. In die Tageszentren sind mehr als 3400 Kundinnen und Kunden gekommen. Im gleichen Zeitraum betreuten Streetworker/innen 62 akut Wohnungslose.

Kupfermuckn


Die Straßenzeitung „Kupfermuckn“, die in Linz, Wels und Steyr verkauft wird, hat normal eine Auflage von 30.000 Stück. Alleine in Linz bringen 130 Verkäufer/innen die Zeitung unter die Menschen. Jetzt im Advent wird die Auflage  auf 50.000 erhöht. Die „Kupfermuckn“ ist eine Zeitung, in der Menschen, die in Armut und sozialer Ausgrenzung leben, selbst zu Wort kommen. Für die Verkäufer/innen ist es eine Möglichkeit, ein bisschen etwas zu verdienen.
Auf Initiative der Betroffenenvertreter/innen der Wohnungslosenhilfe OÖ hat die Straßenzeitung „Kupfermuckn“ den „Obdachlosenratgeber Linz“ aktualisiert herausgegeben. Der Ratgeber bringt einen Überblick über die Möglichkeiten, wo Menschen in schwierigen Wohnverhältnissen bzw. obdachlose Menschen Hilfe bekommen: Das Angebot umschließt Notschlafstellen, Tageszentren und Wärmestuben, Beratungsangebote, Einkaufs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen