Mit 22 Teilnehmern aus Judentum, Christentum und Islam wurde der neue Masterlehrgang „Interreligiöser Dialog: Begegnung von Juden, Christen und Muslimen“ an der Donau-Universität Krems (NÖ) gestartet.
Geboten wird eine akademische Fortbildung für Personen, die in unterschiedlichen Bereichen „den Dialog fachkundig fördern und interreligiöse Lernprozesse begleiten wollen“. „Gerade in Zeiten von Kriegen und globalen Konflikten, in denen religiöse Faktoren eine wichtige Rolle einnehmen, ist eine dialogische Begegnung der Religionen unverzichtbar“, sagte Lehrgangsleiter Ernst Fürlinger.