Die Schweizer stimmten am Sonntag in einer Volksabstimmung deutlich gegen eine strenge Begrenzung von Zuwanderung. Eine entsprechende Initiative der Vereinigung „Ecopop“ erhielt laut Hochrechnungen nur 25 Prozent Zustimmung. Die Schweizer Regierung, das Parlament, Wirtschaftsvertreter und die Kirchen sprachen sich klar gegen die Initiative aus. Diese forderte eine Begrenzung der Nettozuwanderung auf durchschnittlich 0,2 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Das hätte 16.000 statt bisher 80.000 Zuwanderern pro Jahr entsprochen.