Wann kommt Schnee? Das ist die Frage, die nicht nur in den Schigebieten Menschen bewegt. Noch darf man hoffen, heißt es, wenngleich es sich für die Weihnachtsfeiertage kaum ausgehen dürfte. Wo es wenigstens kalt genug ist, kann man Schnee machen. Das kostet Geld, aber machbar ist es. Was Schnee betrifft, kann man der Hoffnung auf die Sprünge helfen.
Christinnen und Christen stehen vor dem Weihnachtsfest. Da geht es um eine Hoffnung, die sich nur „echt“ erfüllt. Es gibt kein künstliches Zudecken der aperen Stellen. Man kann nicht so tun, als ob Weihnachten wäre, wenn es an Menschlichkeit fehlt. Überhaupt: Weihnachten kann man nicht „machen“. Es gibt keine „Beschneiungsanlage“ mit künstlicher Menschlichkeit. Sie muss schon echt sein. Weihnachten ist das Fest, an dem sich am deutlichsten zeigt, wie sehr Menschen vom großen Entgegenkommen Gottes leben. Man muss darauf warten. Machen kann man es nicht.