Das am Wochenende zustande gekommene Schlussdokument der Klimakonferenz im peruanischen Lima wurde nicht nur von Umweltorganisationen als enttäuschend eingestuft: Auch Österreichs Industriellenvereinigung verlangt Fortschritte zu einem bindenden internationalen Klimaschutz-Vertrag. Bis März sollen die Staaten nun ihre Klimaschutzprogramme nachbessern. Ein globaler Vertrag ist frühestens für Herbst 2015 zu erwarten. Papst Franziskus hatte in einer Botschaft für die Klimakonferenz gesagt, der Klimaschutz sei eine „klare, definitive und unaufschiebbare moralische Verpflichtung“.