Im neuen imposanten Bibel-Epos „Exodus – Götter und Könige“ erzählt Kult-Regisseur Ridley Scott die Geschichte von Moses. In der Rolle des Propheten, der das Volk der Israeliten ins Gelobte Land führt, ist der britische Schauspieler Christian Bale zu sehen.
Ausgabe: 2015/2, Verwandlung, Exodus, Bibel-Epos, Ridley Scott, Christian Bale
05.01.2015
- Susanne Huber
Zunächst war der gebürtige Brite (40) unsicher, als ihm Ridley Scott die Rolle des Moses angeboten hatte, und er fragte sich, wie er diesen Charakter spielen soll. Also sah sich Christian Bale sämtliche Filme rund um dieses Thema an, las nicht nur die Bibel, sondern auch die Thora und den Koran. Schließlich war er von Moses „fasziniert und überrascht. Er war ein sprunghafter, zwiegespaltener Mann, ein Mensch der Extreme, der oft mit Gott gerungen hat.“ Laut Bale bietet der Film auch Bezüge zur Gegenwart. „Ramses hält sich für einen lebenden Gott und regiert ohne Rücksicht auf seine Mitmenschen. Moses zieht mit seinen Glaubensgenossen durch die Wüste, um sie aus der Knechtschaft zu befreien. Man muss kein Genie sein, um darin den Geist der Revolution und des Kampfes gegen religiöse Intoleranz zu finden.“
Mit Hingabe
Christian Bale, der bereits mit neun Jahren vor der Kamera stand, ist ein Verwandlungskünstler. Da kann es schon vorkommen, dass er für eine Rolle extrem ab-, für eine andere wieder 20 Kilo zunimmt. Der Oscarpreisträger („The Fighter“) beeindruckte sein Publikum u. a. als Stahlarbeiter, als Trickbetrüger, als Boxer, als Farmer und kriegsversehrter Veteran, als Jesus und dreimal als Batman. Vorbilder für seine Rollen sind sein Vater und der Gitarrist Jimi Hendrix, beide schon verstorben. „Mir hat ihre Hingabe, der sie sich verschrieben haben, imponiert. Ich versuche diese Intensität auch in meiner Arbeit zu erreichen“, so der zweifache Familienvater, der seit mehr als 14 Jahren mit seiner Frau Sibi Blazic verheiratet ist.
Kino-Tipp: „Exodus – Götter und Könige“ läuft seit 25. Dezember in den österreichischen Kinos.