Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Gedenken

Die Danksagungen, Geburtstage und Gedenken der Woche 4/2015
Ausgabe: 2015/4, Hartkirchen, Geiersberg, Haag, Windhaag, Andlinger, Hangler, Kohler
22.01.2015

Dank


Hartkirchen. Im Advent gestaltete der indische Priester P. Ransom Pareira, Pfarrer in Steyr-Tabor, mit Unterstützung von Otti und Alfred Bruckbauer ­einen indischen Abend. Mit Liedern und Fotos von ihrem Projekt Agnel Ashram, einem Verein zur Förderung der Kinderdörfer in Indien, baten sie um Unterstützung. Schließlich konnten dem Verein über 300 Euro an Spenden übergeben werden.

HLW Freistadt. Dass Schenken Freude macht, konnten Schülerinnen der 4. HLW der Schulschwestern v. U. L. Frau erfahren, als sie eine Spende von 600 Euro an Nina übergaben. Das 16-jährige Mädchen ­leidet an Epilepsie und kann nicht mehr gehen. Erwirtschaftet wurde das Geld durch den Verkauf von selbst hergestellten Produkten beim Weihnachtsmarkt. Geiersberg. Die Pfarre hat den Erlös aus dem Adventkonzert (1.855 Euro) an Familie Grasl übergeben als Unterstützung für die Betreuung ihrer beeinträchtigten Tochter Paula.
Haag am Hausruck. Die Katholische Frauenbewegung Haag organisierte einen Adventmarkt. Den Erlös von 7.000 Euro übergaben Melitta Kumpfmüller und Pauline Möseneder an Pfarrleiter Johannes Mairinger für den Pfarrheim-Umbau.   Windhaag bei Perg. 23 Jahre lang hat Rosa Maria Panhofer (links) die Sternsingeraktion in der Pfarre geleitet. Pfarrer Josef Michal dankte ihr für diesen Einsatz ganz herzlich. Neue Verantwortliche ist Angelika Leutgeweger (2. von links).   Aurolzmünster. Das Team der Katholischen Frauenbewegung überreichte im Rahmen der Jahresschlussandacht Pfarrer John Umeojikor ein Sparbuch über 8.000 Euro für die Restaurierung des Herz-Jesu-Altares. Durch die rege Teilnahme der Pfarrbevölkerung an den kfb-Aktivitäten konnte die ansehnliche Summe 2014 angespart werden. Dafür sagen die Frauen danke.  

Geburtstage


Am 24. Jänner 2015 wird ­Alfons Hangler, Ständiger Diakon in Neukirchen an der Vöckla, 60 Jahre alt. Er ist Hauptschullehrer und wurde 2010 zum Ständigen Diakon geweiht. Sein Dienst in der Pfarre liegt vor allem im Bereich Schule, insbesondere im Gestalten von Schulgottesdiensten. Zudem ist er zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern und zum Predigtdienst beauftragt. Hangler ist verheiratet und hat drei Kinder.
 
Am 27. Jänner 2015 vollendet KonsR Erwin Andlinger, wohnhaft in Traun, das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Oberkappel und wurde 1960 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in Naarn, Ampflwang und Enns-St. ­Marien, 1966 kam er als Kaplan nach Traun-St. Martin. Von 1990 bis 2013 war er dort Pfarrer. Er hilft weiterhin als Kurat im Dekanat Traun mit.

Im Gedenken


Am 10. Jänner 2015 starb der Künstler Franz Kohler im Alter von 78 Jahren. Geboren 1937 in Slawonien, besuchte er die Meisterschule in Schloß Leesdorf in Baden bei Wien. Er lebte als freischaffender Künstler in Gunskirchen bei Wels. Im Sakralbereich wurde er durch Glasfenster (u. a. in Wallern a.d. Trattnach und Gunskirchen) sowie Wandmalereien (Pfarrkirche Micheldorf) bekannt. Sein Gesamtwerk umfasst über 9800 Kunstwerke, Sgraffiti und großformatige Seccomalereien. Franz Kohler wurde auf dem Friedhof in Gunskirchen beigesetzt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

Das Leiden der alten Männer

11.11.2025 Ältere Männer leiden oft leise und suchen sich kaum Hilfe. Ihr Suizidrisiko ist dadurch deutlich...

Erst das Gewissen, dann der Papst

11.11.2025 Der Kirchenlehrer John Henry Newman stellte das Gewissen in das Zentrum seiner Theologie. Er...

Kirche als Obdach für die Seele

11.11.2025 Am 9. November feierte die Pfarrgemeinde Steyr-Heilige Familie (Tabor) das 50-Jahr-Jubiläum der...

Jugend fordert wirksames Klimaschutzgesetz

11.11.2025 In einem eindringlichen Appell an die Bundesregierung haben sieben Kinder- und...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen